Sonntag 5. November, 2017
SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach – TSG Estenfeld 0:3 (0:1)
Nach mittlerweile neun (!) Siegen in Folge gastierten wir am vergangenen Spieltag bei der Spielgemeinschaft aus Oberpleichfeld und Dipbach, die sich im Abstiegskampf der Kreisklasse befinden. Aufgrund des anhaltenden Regens war der Untergrund extrem schwer zu bespielen. Die Anfangsphase war von vielen Ballverlusten und Fehlern auf beiden Seiten geprägt, nicht zuletzt wegen des matschigen Geläufs. Wir schafften es nach circa einer Viertelstunde, uns die ersten aussichtsreichen Chancen heraus zu spielen, doch unser Goalgetter Sven Burkard scheiterte leider knapp. Nach einem Freistoß in der 23. Minute schraubte sich Sebastian „Se“ Niedermeyer am höchsten und bugsierte den Ball per Kopf zur 0:1-Führung in das gegnerische Gehäuse. Im Anschluss kontrollierten wir größtenteils das Spiel, auch wenn die Heimmannschaft die eine oder andere Aktion in Richtung unseres Tores verbuchen konnte. Kurz vor der Halbzeit musste Philipp Roth leider nach zwei Foulspielen innerhalb von wenigen Minuten mit Gelb-Rot die Partie vorzeitig verlassen. Bis zur Halbzeit konzentrierten wir uns zunächst auf die Defensive und nahmen das Ergebnis mit in die Kabine.
Für die zweite Halbzeit hatten wir und unser Coach Harald „Hippi“ Hippacher uns auf ein Kampfspiel bis zum Äußersten eingestellt. Wir erwarteten einen enormen Druck der in Überzahl spielenden Heimelf. Den weitaus besseren Start erwischten allerdings wir. Direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit verlängerte Joshua „Josh“ Weberbauer eine Ecke auf Marco Burkert, der aus kurzer Distanz verwandelte. Dieses Tor spielte uns natürlich in die Karten und wir konnten in der Folge aus einer kompakten Defensive offensive Nadelstiche setzen. In der 60. Minute nahm der wieder genesende Christof „Baby“ Hornung einen Ball an der Strafraumkante und zimmerte ihn mit seinem starken linken Fuß zum 0:3 ins lange Eck. Bei der Heimmannschaft gingen danach merklich die Köpfe runter, hatten sie es zudem bis dato nicht geschafft, Kapital aus ihrer personellen Überlegenheit zu schlagen. Den Rest der Partie spielten wir souverän herunter.
Fazit:
Der zehnte Sieg in Folge! Nachdem wir die anfängliche Schwächephase überwunden hatten, zeigten wir, warum wir ganz oben in der Tabelle stehen. Besonders zu erwähnen war an diesem Tag die äußerst stabile Defensivarbeit der gesamten Mannschaft. Zudem fiel den Großteil des Spiels kaum auf, dass wir dieses in Unterzahl bestritten. Jetzt gilt es, die restlichen zwei Spiele in diesem Kalenderjahr konzentriert anzugehen und positiv zu gestalten!
Peter Heil