Sonntag 13. November, 2016
TSG Estenfeld – SV Kirchheim 3:2 (1:1)
Das letzte Heimspiel im Jahr 2016 war zugleich der Startschuss in die Rückrunde 2016/2017. Zu Gast in Estenfeld war FC Kirchheim. Trotz des deutlichen Hinrundensieges war uns klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Zu dem wollen/müssen wir in den letzten zwei Spielen Punkte sammeln, um mit einer guten Ausgangslage ins Jahr 2017 zu starten.
Doch um sich das Leben schwer zu machen sind wir in den letzten Jahren Meister geworden. Zwei Minuten brauchten wir um mit 0:1 zurückzulegen. Nach einer Ecke, die auf den zweiten Pfosten geschlagen wurde, köpfte ein FCler den Ball in die Mitte, wo gleich drei gegnerische Spieler ungestört die Chance hatten den Ball über die Linie zu drücken. Kollektives Versagen bei dieser Standardsituation. Aber Spiele nach Rückständen zu drehen, können wir auch ganz gut. Somit ging für uns das Spiel halt erst mit dem zweiten Anstoß nach drei Minuten richtig los. Ab da an spielten nur wir. Klarer Ballbesitzfußball, der häufig mit vielen Fouls unterbunden wurde. Der Schiedsrichter spielte da ganz gut mit den Kirchheimern. Es gab nämlich keine gelben Karten, somit kann man ungestörten weiter „treten“.
Das Spiel des Gegners ist leicht zu beschreiben, lange Bälle nach vorne und schauen was der Stürmer damit macht. Sehr harmlos agierte der FC nach dem Führungstreffer und konnte kaum noch gefährlich werden für die Abwehr der TSG. Wir waren zwar die klar bessere Mannschaft, konnten es aber nicht in Tore ummünzen und liefen somit lange dem Rückstand hinterher. Mit dem Halbzeitpfiff konnten wir uns zumindest mit dem Ausgleichstreffer beglücken. Das 1:1 mit dem gleichen Muster wie der Führungstreffer Kirchheims. Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten, Joshua Weberbauer gewinnt das Kopfballduell köpft den Ball in die Mitte und Marco Burkert war – nach kurzen Ping Pong Spiel – der Nutznießer, der zum Ausgleich einschoss.
Somit konnte die zweite Halbzeit wieder bei null beginnen. Ähnlich rasant wie die erste Halbzeit, begann auch die zweiten 45 Minuten. Nach wenigen Sekunden fiel schon die wohlverdiente Führung für uns. Nach einer Freistoßflanke von Stefan Pröstler, war es Sebastian Niedermeyer, der zur Führung einköpfte. Nun konnte ja eigentlich das Spiel so verlaufen, wie wir uns das auch vorgestellt haben. Doch einer hatte was dagegen: der Schiedsrichter. Nach einer klaren Abseitsposition lief der Stürmer des FC Kirchheim auf Adam Fernes, der den immer noch verletzten Adrian Manger vertrat, zu und schob den Ball über die Linie – der prompte Ausgleich nach der Führung. Genug Zeit um die Begegnung wieder in die richtige Spur zu bringen war da, aber wir fingen an zu verkrampfen. Wir spielten zwar weiterhin dominant, aber ohne richtige Durchschlagskraft. Der letzte Pass war oft das Verhängnis im zweiten Durchgang. Weiterhin wurden viele Angriffe durch Fouls unterbunden. Gelbe Karten – Fehlanzeige. Die Zeit verging und es sah alles nach einer Punkteteilung aus. Doch einen Trumpf hatten wir noch: Eine Standardsituation. Wieder ein Eckball von rechts, getreten vom eingewechselten Markus Stach wurde auf den langen Pfosten geschlagen, wo er auch einen Abnehmer fand. Der Lucky Punch von Sebastian Niedermeyer kurz vor Schluss. Es war im Großen und Ganzem hochverdient, denn nach dem Treffer passierte nichts mehr. Somit konnten wir das Heimspielkalenderjahr erfolgreich beenden.
Fazit: Deutlich besseres Passspiel als im letzten Spiel gegen Kürnach, aber es muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um Lengfeld am Sonntag gefährlich werden zu können. Natürlich werden die verletzten Spieler deutlich vermisst, aber mit den Sorgen müssen die anderen Vereine auch kämpfen! Als letztes bleibt nur noch Eins zu sagen: DANKE!!! Danke an die Zahlreiche Unterstützung unserer Zuschauer dieses Jahr, egal ob es deutliche Siege waren, oder Niederlagen (selbst die, die man nicht verstehen kann, wie man das Verlieren konnte). Und Danke an alle freiwilligen Helfer, beim Verkauf, Grillen, etc. Somit freuen wir uns auf das letzte Spiel der Saison.
Sven Burkard
Alle Spielberichte 1. & 2.Mannschaft