Sonntag 11. März, 2018
TSG Estenfeld – SV Veitshöchheim 5:1 (2:1)
Nach einer intensiven Vorbereitung mit fünf Spielen, wovon vier gewonnen werden konnten, gastierte zum Rückrundenstart mit dem Absteiger und Tabellenvierten SV Veitshöchheim gleich ein richtiger Gradmesser bei uns. Die ersten zehn Minuten begann die TSG sehr aggressiv mit einem hohen Pressing und erarbeitete sich die ein oder andere Möglichkeit, welche aber nicht in Zählbares umgemünzt werden konnte. Dann kamen die Gäste durch eine verbesserte Grundordnung und dem Schließen des Zentrums deutlich besser in die Partie. Durch die gewonnene Sicherheit wurde der SV Veitshöchheim deutlich mutiger und erzwang durch dauerhaftes frühzeitiges Anlaufen der 3-Kette immer wieder lange Bälle und Fehlpässe im Spielaufbau. Infolgedessen herrschte eine völlige Verunsicherung bei den Jungs der TSG. Folgerichtig in der 20. Minute das 0:1 für die Gäste durch Lorenz Barina. Nach einem erzwungenen Fehlpass von Stefan Spyra im Spielaufbau schob der SV V Angreifer den Ball unbedrängt aus 11m ins rechte untere Eck. In der 23. Minute dann wie aus dem nichts der Ausgleich durch einen starken Diagonalball von Fabian Hippacher auf unsere Tormaschine Sven Burkard, welcher den Ball mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts ins rechte untere Eck setzte. Dies war der Weckruf für die TSG. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Chancen verwertete Christopher Magosch in der 32. Minute. Nach einer Ecke von Fabian Hippacher stand dieser goldrichtig am zweiten Pfosten und köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen. Das Spiel hätte eigentlich zu Halbzeit 3:3 stehen müssen. Dass dies aber nicht der Fall war und es mit dem Stand von 2:1 in die Pause ging, lag an der überragenden Nummer 1 der TSG Adrian Manger, welcher noch vor der Pause zwei Großchancen bärenstark vereitelte und den Keeper des SV V, welcher mit einem Reflex einen Schuss von Philipp Roth aus 3m gerade noch von der Linie kratzen konnte. Vom Sorgenkind der TSG in der Vorbereitung, der zweiten Halbzeit, war diesmal nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil: Durch eine bessere Grundordnung, einer dichteren Staffelung der Reihen und mehr Bewegung im Spielaufbau wurde die zweite Halbzeit teilweise eine Machtdemonstration der Stärke der TSG. Die Veitshöchheimer wurden lediglich durch Standards und einen Fernschuss, welchen Adrian Manger überragend an den Pfosten lenkte, gefährlich. So war es nur eine Frage der Zeit bis das 3:1 fiel. Dies war in der 61. Minute der Fall. Ein Freistoß von Fabian Hippacher aus gut 40 Meter halblinker Position segelte an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Das 4:1 war ein Tor der Marke Tor des Jahres, ob es gewollt war sei dahingestellt. 😉 Aus 35 Meter an der rechten Auslinie packte Stefan Pröstler den Hammer aus und knallte das Leder in den linken oberen Giebel. Das 5:1 war ein Erfolg des in der zweiten Halbzeit erfolgreichen aggressiven Pressings. Nach einem zu kurzen Klärungsversuch des SV V Keepers in die Füße von Fabian Hippacher, steckte dieser den Ball durch die Schnittstelle der Abwehr perfekt in den Lauf von Sven Burkard. Dieser hatte dann keine Probleme den Ball im 1 gegen 1 am Keeper vorbei ins Tor zu schieben.
Damit war der verdiente Heimsieg und ein kleines nachträgliches Geschenk für unseren Torwarttrainer Adam Fernes zu seinem 50. Geburtstag unter Dach und Fach.
Stefan Spyra