Sonntag 19. März, 2017
FT Würzburg II – TSG Estenfeld II 1:3 (0:1)
Am 17. Spieltag unserer zweiten Mannschaft stand ein Auswärts-Duell an, welches schon fast als B-Klassen-Klassiker bezeichnet werden kann. Mal wieder spielten wir gegen die Freien Turner II aus Würzburg, die bei uns auf der Höh‘ nie ein Problem darstellten, wir uns jedoch jedes Jahr aufs Neue schwer taten in der „Beate Uhse Kampfbahn-Arena“ Punkte mitzunehmen. Somit kannten wir nicht nur unseren Gegner bestens, sondern wussten auch schon vor Spielbeginn welches Geläuf uns zu erwarten hatte. Auf einem schmierigen und tiefen Platz mussten wir uns somit auf ein Spiel einstellen, welches nur über den Kampf gewonnen werden kann. Man hatte aber das Gefühl, dass das jeder unserer Spieler verstanden hatte und der Wille jedes Einzelnen, sowie der Fokus auf die wichtigen 3 Punkte vorhanden waren.
So startete die TSG II konzentriert und geordnet in die Anfangsphase des Spiels und konnte sich direkt Chancen erarbeiten. Mit dem Plus an Ballbesitz und Torchancen ergaben sich auch einige Eckbälle, von welchen dann einer in der 11. Spielminute die verdiente Führung auf fremden Platz brachte: Die Ecke brachte durch den energischen Einsatz von Kevin Hatcher Verwirrung im 5-Meter-Raum von FT, wodurch ein Verteidiger zu Fall kam und den Ball damit ins eigene Tor bugsierte. Der Pfiff des Schiedsrichters erhöhte den Grad an Irritation zusätzlich, weil zunächst nicht klar war, ob die Entscheidung auf Tor oder Foul getroffen wurde. Ersteres war jedoch der Fall und somit auch die Führung für Estenfeld. In den folgenden Minuten dominierte unser Team weiterhin das Spielgeschehen und hätte eigentlich höher in Führung gehen müssen. Jedoch fehlte immer entweder die Präzision im letzten Pass oder ein erfolgreicher Abschluss. Kurz vor der Pause ging dann unnötigerweise nochmal die Ordnung und rote Faden im Spiel der Estenfelder verloren, wodurch sich auch die Gastgeber Chancen erarbeiten konnten. Mit hektischem und ungenauem Passspiel machte sich die TSG II die restliche Zeit bis zum Halbzeitpfiff sinnlos schwierig. Da die Pause aber noch zur rechten Zeit kam, konnte die Führung mitgenommen und jeder Kopf erneut sortiert werden.
Wer von der Pause profitiere, war in der ersten Minute der zweiten Hälfte zu sehen. Quasi direkt mit dem Anstoß gelang es durch eine Ballstafette im Mittelfeld Matze Stach auf der linken Seite frei zu spielen. Dieser setzte sich zusätzlich noch gegen zwei Gegenspieler durch und brachte den Ball scharf vors Tor, wo ihn der mitaufgerückte Christian Schmitt aus kurzer Distanz im Tor unterbringen konnte und auf 0:2 erhöhte. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal im Namen der Mannschaft für das Aushelfen in der Reserve bedanken, ohne welches unser verletzungsgeplagter Kader vermutlich nicht alle Spiele hätte bestreiten können. Umso besser noch, wenn dieser Einsatz mit einem Tor belohnt wird. In der Folge ging das Spiel nur auf ein Tor und zwar das der Gastgeber. Wieder konzentriert und geordnet agierend erarbeitete sich Estenfeld eine Chance nach der anderen, konnte sich aber leider nicht mit einem weiteren Tor entscheidend absetzen. Somit blieb das Spiel weiterhin spannend und offen, vor allem weil die Freien Turner immer mal wieder durch Befreiungsschläge in die Estenfelder Hälfte kamen. Einer dieser „Angriffs“-Versuche resultierte in der 53. Minute dann tatsächlich in einem Eckball für die Hausherren. Dieser konnte von der Hintermannschaft der TSG vermeintlich geklärt werden, fiel jedoch einem Würzburger vor die Füße, welcher nicht zögerte und direkt abschloss. Der Schuss war nicht sonderlich stark, aber ging –wie auch immer- unberührt durch einen 16er voller Spieler und fand sich im Tor wieder. Da war er… der Anschlusstreffer… der berühmte Wechsel des Momentums. Nicht! Im Gegensatz zu früheren Zeiten spielte die TSG II weiter und behielt bis auf eine kritische Situation das Spiel in der eigenen Hand. Besagte Situation ereignete sich 10 Minuten vor dem Ende, als einer der langen Bälle der FT II komisch auf dem unebenen Grund aufsprang und Thomas Scheller (Rainer ;)) unglücklich aussehen ließ. Von dessen Schienbein prallte der Ball vor die Füße eines Gegenspielers, welcher dadurch aus knapp 16 Metern frei zum Abschluss kam, jedoch glücklicherweise die Maschen verfehlte. Die Spannung des Spiels spitzte sich bis in die Schlussminuten zu, bis ein schlitzohriger Trick mal wieder die Entscheidung brachte.
Nicht zum ersten Mal in dieser Saison schlich sich Markus „Tom“ Stach unbemerkt bei einem eigenen Abstoß tief in die gegnerische Hälfte. Und tatsächlich fiel eine weitere Mannschaft dieser List zum Opfer. Ein guter und langer Abstoß von Florian Holzbauer wurde von der Verteidigungsreihe der Freien Turner auf den im vermeintlichen Abseits stehenden Tom durchgelassen, welcher dann dadurch allein aufs Tor zulaufen konnte. So gut der Trick, so schlecht der Abschluss. Man hatte das Gefühl, dass unser Torschütze Nr. 1 an diesem Sonntag kein Scheunentor getroffen hätte und er scheiterte erneut an einem starken FT II Keeper. Zum Glück arbeitete aber unser Captain Kevin wie gewohnt stark mit und konnte den Abpraller eiskalt zum verdienten 1:3 Endstand einschieben.
Alles in Allem war es das erwartete Kampfspiel auf einem schwierig zu bespielenden Platz, welches den richtigen Sieger fand. Die Leistung der Mannschaft war bis auf die Chancenverwertung und leichte Unkonzentriertheiten definitiv die richtige Basis um weiter darauf aufzubauen, sodass auch die nächsten Spiele erfolgreich bestritten werden. Jedes Spiel ist jetzt wichtig, um das Ziel zu erreichen und somit sind diese 3 Punkte genau das Ergebnis, das wir haben wollten!
Simon „Schmolli“ Schmolke
Alle Spielberichte 1. & 2.Mannschaft