Sonntag 21. August, 2016
TSG Estenfeld – TSV Lengfeld II 1:4 (0:1)
Am 2. Spieltag war Heimspielauftakt für uns gegen die Reserve des TSV Lengfeld. Nach dem gelungenen Start in Kirchheim wollten wir natürlich auch die ersten drei Punkte vor heimischer Kulisse holen. In diesem Spiel galt wieder mit Einsatz und Wille ins Spiel zukommen, um dann auch spielerisch glänzen zu können. Beides klappte zu Beginn des Spiels sehr gut. Mit guten Kombinationsfußball erarbeiteten wir uns Möglichkeiten zur frühen Führung. Doch wie in Kirchheim gingen wir zu schluderig mit den Chancen um. Die beste Möglichkeit gab es in der 15. Minute, als Sven Burkard aus 6 Meter am Torwart scheiterte. Das hätte das 1:0 sein müssen. Von Lengfeld war lange nichts zu sehen, sehr stabil und zweikampfstark standen wir in der Defensive. Aber wie es im Fußball häufig so ist: „Vorne das Tor nicht gemacht und hinten eins kassiert.“ Mit dem ersten und einzigen Angriff erzielte Thomas Hebling in der 36. Minuten die 1:0 Führung für die Gäste. Mit der Führung des TSV ging es dann auch in die Halbzeit.
Das Ziel das Spiel in der zweiten Halbzeit zu drehen, ging gleich völlig in die Hose. Kurz nach Wiederanpfiff führte ein schlimmer Fehlpass im Spielaufbau gleich zum 0:2 nach 47 Minuten. Natürlich war noch genug Zeit dieses Spiel zu drehen, aber die Aufgabe wurde nicht leichter. Glücklicherweise ließ die Antwort nicht lange auf sich warten, drei Minuten später verkürzte Sven Burkard per Freistoß auf 1:2. Und schon waren wir wieder dran. Mittlerweile war es ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und vielen kleinen Fouls. Die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich ließ Christof Hornung liegen, nachdem der Ball wie beim Ping Pong im 16er des TSV landete. Sein Grätschschuss rauschte knapp am Ziel vorbei. In der 70. Minute kam es dann zur einer umstrittenen Szene: Ein langer Ball landet im heimischen Strafraum, Timor Dogru zögert beim Rausgehen und kollidiert dann mit Stefan Pröstler, der kurz zuvor vom Gegner geschoben wurde, das Gleichgewicht verlor und mit dem Zusammenprall den Ball im eigenen Tor bugsierte. Aus meiner Sicht ein Foulspiel, dass nicht geahndet wurde. Aber damit noch nicht genug: Timor Dogru meckerte zur arg bekam Gelb und kassierte nach dem höhnischen Klatschen die gelb-rote Karte. Ein Konter, der das Spiel komplett auf den Kopf stellte. Trotz der Unterzahl versuchten wir das Spiel so gut wie möglich zu gestalten. Bei einem erneuten Konter der Gäste, in der 88. Spielminute, wurde Stefan Pröstler im Sprintduell klar aus dem Takt gebracht, in dem er deutlich am Arm runtergezogen wurde. So entstand eine 2 gegen 1 Situation für die Gäste, die sie zu ihren Gunsten zum 1:4 entschieden. Wieder ein Foul vor dem Tor, dass nicht bestraft wurde, bitter fürs Team. Der Ehrentreffer zum 2:4 blieb durch einen verschossenen Foulelfmeter in der 90. Minute aus.
Eine extrem bittere Niederlage, die in der Höhe dem Spielverlauf nicht gerecht wird. Einstellung und Kampf zum Spiel haben wir zu keinem Zeitpunkt verloren. Dennoch sind wir an der Niederlage selbst schuld, durch auslassen bester Möglichkeiten und zweier Fehlern, die zum 2:0 Rückstand führten, müssen wir uns selber an die Nase fassen. Im Großen und Ganzen war es kein schlechtes Spiel von uns und nächste Woche gibt es dann wieder die Chance drei Punkte zu holen, wenn es auswärts gegen Bibergau geht.
Sven Burkard