Sonntag 08. April, 2018
TSG Estenfeld – SV Oberdürrbach 1:1 (1:1)
Am 20. Spieltag war der SV Oberdürrbach zu Gast beim Topspiel in Estenfeld. Der aktuell drittplatzierte in der Liga kam stark aus der Winterpause und schnuppert an den Relegationsplatz. Deswegen war von vornerein klar was uns erwartet: Eine formstarke Mannschaft, die auf drei Punkte spielen wird. Das Spiel war über 90 Minuten sehr taktisch geprägt. Viele Angriffe wurden in der Anfangsphase der Partie, durch kleine Fouls unterbunden, sodass es sehr selten Situationen in der gefährlichen Zone gab, geschweige denn im Strafraum. Oberdürrbach versuchte nach Ballgewinn schnell umzuschalten und agierte mit vielen langen Bällen, die wir meistens sehr gut verteidigen konnten und somit ebenfalls keine Gefahr zuließen. Die erste Halbzeit war wenig von Chancen geprägt. Wir spielten sehr ruhig und geordnet raus, kamen aber letztendlich nicht gefährlich zum Abschluss. Der letzte Pass fehlte. In der 33. Minute wurde einer der langen Bälle zu unserem Verhängnis. Der Ball rutsche zwischen der Dreierkette durch, unser Torwart David Schulz verpasste den Zeitpunkt den Ball außerhalb des 16ers zu klären und eröffnete somit die Chance für den Stürmer des SV Oberdürrbachs. Im Eins gegen Eins behielt er die Oberhand und brachte uns in Rückstand, der aber nicht lange anhielt. Denn drei Minuten später konnte Sebastian Niedermeyer nach Ecke von Christof Hornung zum Ausgleich köpfen. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann wie die erste Halbzeit. Viel Dominanz am Ball mit wenig Ertrag. Wir konnten den Ball sehr gut nach vorne tragen, nur war an diesem Tag im Mittefeld die Ballstafette zu Ende. Oberdürrbach stand gut und wusste sich zu wehren. Gerade in der zweiten Halbzeit war der SV damit beschäftigt das Unentschieden zu halten. Sie haben sich früh mit der Punkteteilung abgegeben, was wir wiederum nicht wollten. Wir spielten weiterhin auf Sieg und einer unserer wenig gelungen Angriffen führte dann auch zum Erfolg. Sebastian Reisinger wurde klasse per Steilpass in Szene gesetzt, blieb vor dem Torwart cool und legte uneigennützig auf den mitgelaufen Christof Hornung quer, der nur noch den Ball ins leere Tor schieben musste. Führung? Denkst du! Der Unparteiische entschied auf Abseits. Eine klare Fehlentscheidung, da im Moment der Ballabgabe sich Christof „Baby“ Hornung hinter dem Ball befand. Somit blieb es beim 1:1 und die Minuten plätscherten so dahin. Viele Verletzungsunterbrechungen und Auswechslungen seitens Oberdürrbach verhinderten einen normalen Spielfluss. Sie versuchten mit aller Gewalt den Punkt zu verteidigen. Und das mit Erfolg. Es blieb nämlich beim 1:1 unentschieden. Die Mannschaft ist wesentlich stärker aufgetreten als in den zu vorigen zwei Spielen, nur die Präzision im Angriffsviertel ließ zu wünschen übrig. Die drei Punkte wurden leider durch eine klare Fehlentscheidung weggenommen. Nichts desto trotz müssen wir nächste Woche wieder gefährlicher spielen, dann geht es zum Zweiten nach Burggrumbach/Erbshausen-Sulzwiesen. Wir hoffen auf zahlreicher Unterstützung, da wir in diesem Spiel einen großen Schritt Richtung Titel machen können.
Sven Burkard