Sonntag 22. April, 2018
TSG Estenfeld II – ETSV Würzburg II 7:1 (3:0)
Die Bahner aufs falsche Gleis gelockt!
Eine Stunde vor Spielbeginn war die Freude über die mangelnde Hitze noch groß. Dies änderte sich jedoch schnell, denn je näher der Anpfiff rückte, desto wärmer wurde es. Die 30°C Marke war geknackt. Um ein Verbrennen der Fußsohlen zu vermeiden half nur eins: Laufen. Gegen die Erwartung der Bahner zeigte die Zweite von Beginn an, nicht das Spiel wie gegen SV Oberdürbach II nach dem Motto „hoch und weit bringt Sicherheit“, stattdessen pflegten die 11 Männer und Jungs auf dem Platz einen geordneten Spielaufbau von hinten heraus, überbrückten das Mittelfeld spielerisch mit sicherem Direktpassspiel bis in die Spitze. Sämtliche Chancen auf die Führung in den ersten 15 Minuten wurden jedoch ausgelassen. Als dann mal ein Spieler des ETSV vor unserem Kasten auftauchte, kratze Filippo „Gigi“ Galli den Ball aus dem Eck und lenkte ihn an den Pfosten. Dies verunsicherte zugleich den zweiten Stürmer der „blau-weißen“ in schwarzem Trikot sodass er sich nicht traute aus zwei Metern aufs leere Tor zu schießen, sondern schob ihn aus der Gefahrenzone. Glück gehabt! In der 24. Minute war es dann soweit: Matthias Stach löste den Knoten und netzte zum überfälligen 1:0 ein. Nun machte das Orakel Metz auf sich aufmerksam. Eckstoß für die TSG und unser Trainer rief: „Walz! Du machst ihn“. Und so kam es. Niclas Walz köpfte das Runde ins Eckige. Fünf Minuten später wiederholte sich die Situation. Es schallte über das Gelände „Ferdi! Jetzt du“. Auch hier kam es wie es kommen musste. Ferdi köpfte den Ball ins Tor. Mit einer 3:0 Führung ging es in die Halbzeitpause. Endlich durchatmen, Wasser trinken und auf der schattigen Wiese für die zweite Halbzeit erholen. Das Spiel verlief weiter, wie vor der Unterbrechung. Ein Spiel in eine Richtung. Kaum war wieder angepfiffen erhöhte Simon „Schmolli“ Schmolke zum 4:0. Der vorrausgehende Tunnel von Simon am Verteidiger war hierbei nicht das Außergewöhnliche, sondern der Abschluss mit LINKS! Kurz darauf beteiligte sich Helfried Grönert des ETSVs an dem torreichen Spiel und verkürzte zum 4:1. Unbeeindruckt dessen spielten wir weiter Fußball. Allerdings dauerte es bis zur 80. Minute bis es mit dem Tore schießen weiter gehen konnte. Die Schützenliste wurde mit Kevin Hatcher und Marcel Straus, nach einem Doppelpass über 40 Meter, erweitert, ehe Schmolli in der 89. Minute den Schlusspunkt zum 7:1 Endstand setzte.
Martin Pfannes