Sonntag 03. September, 2017
TV 73 Würzburg – TSG Estenfeld II 1:1 (0:0)
Nach der Auftaktniederlage gegen die 4. Mannschaft der Würzburger Kickers, wollten wir im Spiel gegen TV 73 an der Frankenwarte nun unsere ersten Punkte in der neuen Liga holen und bereiteten uns dementsprechend beim Aufwärmen vor. Der Gegner der bisher beide seiner Spiele verloren hatte, hatte den gleichen Plan wie wir und drückte uns erstmal sein Spiel auf. In den ersten zehn Minuten hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen, wenn wir mit 2:0 in Rückstand geraten wären. Aufgrund einiger Unsicherheiten in unserer Abwehr machten wir es dem Gegner leicht hochkarätige Chancen zu kreieren. Doch Gott sei Dank wurden diese Chancen sehr schlecht verwertet und wir überstanden diese Drangphase. Nun kamen auch wir langsam ins Spiel und erspielten uns immer wieder beste Chancen, die wir wiederrum nicht nutzen konnten. Nach einem Freistoß von Matthias Stach an den Pfosten konnte Simon Schmolke den Ball nicht über die Linie drücken. Nach einem Schuss von Kevin Hatcher konnte ein TV Verteidiger gerade so für den geschlagenen Keeper auf der Linie klären. Auf der anderen Seite spazierte ein gegnerischer Mittelfeldspieler von der Mittellinie alleine durch die ganze Defensive sodass gefühlte vier TV Spieler auf unseren Keeper Adam Fernes zuliefen. Doch der ballbesitzende Spieler suchte sich den einzigen Spieler der sich im Abseits befand aus um ihn anzuspielen. Zum Glück war der einzige Mann der nachgelaufen war der Schiedsrichter, der so sehen konnte, dass sich dieser Mann im Abseits befand und pfiff die Situation ab.
Zur Halbzeitpause hätte es gut und gerne 4:4 stehen können, wenn nicht sogar müssen. In der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und man merkte das der Gegner langsam müde wurde. Diese Müdigkeit wollten sie mit einer härteren Gangart überdecken, sodass wir uns durch Meckereien immer wieder selbst aus dem Spiel nahmen. Doch trotzdem kamen wir immer wieder zu guten Chancen. Aber genau wie in der ersten Halbzeit, konnten wir sie auch wieder nicht nutzen. So kam es, dass nach einem gegnerischen Einwurf das Heimteam in Führung ging. Die gesamte Defensive vergaß dabei den Torschützen zu decken und der schloss eiskalt in den Winkel ab. Bis zur 92. Minute hatten wir immer wieder richtig gute Chancen. Doch wir hatten wirklich die Seuche am Fuß. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Gott sei Dank half uns der Gegner aber dann doch noch zum verdienten Ausgleich zu kommen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Florian Holzbauer auf Rainer Scheller wurde dieser im 16er von einem Verteidiger gefoult und der gute Schiedsrichter gab den fälligen Elfmeter. Diesen nahm sich Matthias Stach an, der vor dem Spiel noch meinte er hätte bisher in jedem Spiel in dieser Saison, inklusive Vorbereitung ein Tor gemacht, an. Zum Glück hielt seine Serie und er behielt die Ruhe und schob zum verdienten Ausgleich ein.
Florian Holzbauer