Sonntag 28. August, 2016
VfR Bibergau – TSG Estenfeld 2:4 (1:2)
Am vergangen Sonntag gastierten wir beim VfR Bibergau. Sowohl die hohen Temperaturen, die Spielart der Gastgeber als auch die gewöhnungsbedürftige Zuschauerkulisse ließen einen „heißes“ Spiel vermuten, was sich auch bewahrheiten sollte. Aufgrund der täglichen Grüße eines Murmeltiers bekam die Heimmannschaft bereits in der ersten Minute nach einem Foulspiel in unserem Strafraum einen Elfmeter zugesprochen, der zur Führung verwandelt wurde. Danach erwachten wir allerdings aus dem Schlaf und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Beste Chancen wurden vergeben, bis nach gutem Offensivpressing Sebastian „Se“ Niedermeyer durch eine klasse Aktion den 1:1-Ausgleich markierte. Die TSG war der Heimmannschaft in allen Belangen überlegen, nur die Tore fehlten. Kurz vor der Halbzeit konnte der Schiedsrichter, der bis dahin bei der einen oder anderen Aktion im Strafraum der Bibergauer ein Auge zugunsten der Heimelf zudrückte, nicht anders, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, nachdem ein Verteidiger des VfR den Ball regelwidrig mit der Hand spielte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Peter Heil zur verdienten 1:2-Halbzeitführung.
Nach der Pause verflachte das Spiel ein wenig, bis in der 60. Minute der Spielführer der Gegner Christoph „Baby“ Hornung mustergültig in den freien Raum schickte. In bester Torjägermanier schloss der eben genannte zum 1:3 ab.
Das nun sehr hitzige Spiel war von vielen Fouls und einer Auswärtsmannschaft-feindlichen Stimmung geprägt. In der 75. Minute führte ein Missverständnis in unserer Abwehrreihe zum glücklichen Anschlusstreffer für die Heimmannschaft, was dieser neuen Mut für eine Schlussoffensive gab. Unser junger Keeper Adrian „Adi“ Manger hielt uns jedoch mit einigen glänzenden Paraden in Front. Die Entscheidung brachte wiederum Christoph „Baby“ Hornung in der 90. Minute mit dem 2:4-Endstand.
Fazit:
Ein verdienter Sieg. Allerdings war das Spiel zu einigen wenigen Zeitpunkten potentiell am Kippen, was wir unnötigerweise selbst verursachten. Diesbezüglich und VOR ALLEM in der Anfangsphase müssen wir noch an Cleverness und Konzentration zulegen.
Peter Heil