Sonntag 4. September, 2016
TSG Estenfeld – TSV Biebelried 2:2 (1:1)
Am 4. Spieltag war der TSV Biebelried zu Gast auf der Höh. Die TSG zeigte sich bis jetzt stark in den ersten drei Spielen und wollte gegen Biebelried die nächsten drei Punkte holen und somit auch den ersten Heimerfolg.
Dem entsprechen war klar was die Einstellung zum Spiel hätten sein müssen. Kampf und Einstellung als Grundtugend und dann mit gutem Passspiel Torchancen erarbeiten. Aber all das haben wir vermissen lassen. Die erste Halbzeit war geprägt durch viele lange Bälle, viel Krampf und keine gute Ordnung im Defensivverhalten. Das führte natürlich dazu dass wir nicht in die Zweikämpfe kamen. Der Gegner stand, wie die meisten Teams auch, sehr tief und agierte mit langen Bällen, die wir aufgrund schlechten Stellungsspiels nicht unterbinden konnten. Das erste Tor in der Partie erzielten dennoch wir. Nach einem Eckball köpfte Joshua Weberbauer in der 12. Minuten zur 1:0 Führung ein. Dieses Tor hätte eigentlich Aufschwung geben sollen, doch drei Minuten später kam der Gast auch nach einem Standard zum Ausgleich. Die Freistoßflanke flog einmal quer durch den 16er, und aus fünf Meter staubt ein Spieler von Biebelried ab. Wieder ein einfaches Gegentor, oder wenn man es so sagen darf, wieder so ein Ei!
Gerade in der ersten Halbzeit zeigten wir zu wenig von unserem Kurzpassspiel, es war kein gepflegter Spielaufbau zu sehen. Eine nennenswerte Szene gab es trotzdem noch für uns. Nach einem groben Fehler des Torwarts beim Abrollen des Balls war die Chance zur erneuten Führung da, aber sie wurde leichtfertig liegen gelassen. Die mangelnde Chancenauswertung zieht sich in dieser Saison wie ein roter Faden durch. Mit einem 1:1 ging es dann in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit musste sich deutlich was ändern. Wie oben beschrieben mussten wir erst einmal die Einstellung zum Spiel zurück finden. Der Kampf musste her. Den zeigten wir auch in der zweiten Halbzeit wesentlich besser. Viel mehr Aggressivität in den Zweikämpfen, viel mehr Zug zum Tor war jetzt zu sehen. Es war immer noch kein gutes Spiel von uns, aber von der Leidenschaft her deutlich besser. Wir konnten uns viel mehr Torchancen erarbeiten. Aber auch hier wurden die Möglichkeiten wieder nicht im Tor untergebracht, wieder zu leichtfertig vergeben! Einer der besten Beispiele für die vergebenen Torchancen in der 62. Spielminute, als Sven Burkard die Hereingabe von Sebastian Niedermeyer aus knapp 6 Meter Torentfernung übers Tor setzte. Im Gegenzug das Tor für den TSV. Nach einem Einwurf fehlte wieder die Absprache bei der Zuordnung der Spieler, und die darauf folgende Flanke auf den langen zweiten Pfosten verwertet der Stürmer zur 1:2 Führung des Gastes. Jetzt mussten wir noch mehr tun um das Spiel noch zu gewinnen! Aber der Ball wollte nicht rein! In der 86. Minute schafften wir es doch noch. Nach einem Doppelpass auf Rechtsaußen brachte Sven Burkard den Ball in die Mitte und Christof Hornung schob zum 2:2 ein. Wenigstens ein Punkt nach einem eher schwachem Spiel, oder doch mehr? In der Nachspielzeit die Riesenmöglichkeit zum Sieg: Als ein langer Ball nach einem Standard in den gegnerischen Strafraum flog, waren plötzlich zwei unserer Spieler komplett frei. Beide hielten den jeweils anderen für einen Gegenspieler und so schoß Christof Schraud überhastet über das Tor. Zu allem Überfluss stand in der Mitte Sebastian Niedermeyer frei und hätte ungestört einschieben können. Drei Punkte fahrlässig liegen gelassen. Endstand 2:2.
Im nächsten Spiel muss wieder mehr kommen von uns! Das war über 90. Minuten einfach zu wenig. Auch für die Anzahl der Tormöglichkeiten, müssen einfach mehr Tore erzielt werden. Das Spiel wird jetzt analysiert und im Training aufgearbeitet um in Teilheim wieder drei Punkte zu holen.
Sven Burkard
Alle Spielberichte 1. & 2.Mannschaft