Sonntag 17. September, 2017
(SG) TSG Waldbüttelbrunn/TG Höchberg III – TSG Estenfeld II 2:2 (1:2)
Den 5. Spieltag der Hinrunde werden wir Jungs der TSG II nur schwer vergessen, denn, nachdem wir souverän 1:2 die meiste Zeit des Spiels geführt haben, wurden wir in der allerletzten Spielminute durch einen Elfmeter zum 2:2 eingeholt. Das Spiel begann sehr zäh und wir übernahmen die Kontrolle. Dennoch gingen die Gastgeber in Führung mit dem ersten Schuss aufs Tor: Hoher Ball auf die Nummer 8, gute Ballkontrolle und ein Schuss, der als Heber unseren Keeper zum 1:0 überwand. Wir behielten trotzdem die Ordnung und schon kurz darauf gelangten wir zum Ausgleich. Timor Dogru lief mit dem Ball in den Strafraum und wurde gefoult: Elfmeter, den Dogru selbst zum 1:1 verwandelte. Das Spiel änderte sich nicht, bis auf eine Chance für die Nummer 11 der Heimmannschaft. Zum Glück verschoss er wenige Zentimeter neben den Pfosten. Kurz darauf gingen wir in Führung mit einer ganz tollen Passkombination, die Sebastian Reisinger vor das Tor und zum verdienten 1:2 brachte. Mit einem Lattentreffer durch die gegnerische Nummer 8 endete die erste Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begannen wir mit niedrigerem Tempo, was auch schwächeren Antrieb in der Offensive verursachte. Die erste Torchance war für die Gastgeber. Mit einem Freistoß von rechts, der sich in einen heimtückischen Schuss auf die lange Torecke verwandelte prüften sie unseren Keeper, doch der war konzentriert und klärte den Ball. Danach folgte eine ziemlich ruhige Phase in unserer Defensive, wohingegen etwas in der Offensive geschaffen wurde. Zweimal kamen wir nah ans Tor: Das erste Mal durch Sebastian Reisinger, der nach einer sehr guten Passkombination auf der rechten Flanke am Keeper scheiterte. Noch besser war die Parade des Kapitäns der TSG/TG III wenige Minute später, als er auf seine rechte Seite geflogen ist, um einen hohen Kreuzschuss von Timor abzuwehren. Man könnte denken, dass wir bald den Sieg durch ein weiteres Tor absichern würden. Allerdings kamen keine weiteren klaren Torchancen von uns, weil, je mehr sich das Spielende nährte, desto stärker wurde der Druck der Gastgeber auf der Suche nach dem Ausgleich. Klare Torgelegenheiten hatten sie allerdings nicht, denn die einzigen Bälle in Richtung Tor kamen aus Freistößen, die alle von unserer Abwehr und unserem Keeper geklärt beziehungsweise gehalten wurden. Obwohl wir ganz ordentlich verteidigt haben, konnten wir vorne keine Torgefahr mehr erzeugen: Die einzigen Versuche von unserer Seite waren lange Bälle in Richtung unserer Offensive, ohne weitere klare Torchancen. Wir erhofften uns unseren ersten Sieg in der A-Klasse, allerdings kam in der allerletzten Spielminute die Riesenenttäuschung für uns: Unser Keeper klärte einen Rückpass schlecht ins Seitenaus.
Aus dem Einwurf kam der Ball in den Strafraum und Matthias Stach stieß von hinten den Gegner um: Elfmeter, den die Nummer 8 mit einem gewaltigen, zentralen Schuss verwandelte, den unser Keeper nur berühren konnte. Kaum war der Ball im Netz pfiff der Schiedsrichter ab. Ein sehr, sehr bitteres Ende für uns, nachdem wir die Mehrheit des Spiels geführt haben.
Jetzt Kopf hoch in Richtung des nächsten Spieles gegen SV Heidingsfeld II.
Filippo „Gigi“ Galli