Zwei Wochen nach dem Derbysieg der ersten Estenfelder Tischtennismannschaft gegen den SV Kürnach 1946 IV aus der Nachbargemeinde galt es, die Konzentration hochzuhalten. Am vergangenen Freitagabend gab die zweite Mannschaft des TSV 1877 Gerbrunn ihre Visitenkarte in der heimischen TSG-Turnhalle ab. Auch wenn man das drittplatzierte Team der 3. Kreisliga empfing, welches seine zwei bisherigen Rückrundenspielen jeweils siegreich gestalten konnte, war den TSG-Mannen klar, dass zwei Punkte an diesem Abend Pflicht waren, wollte man doch die Tabellenführung festigen und weiterhin verlustpunktfrei vom Platz an der Sonne grüßen.
Wie üblich begann der Wettkampf mit den drei Doppel-Partien. Das mit Thomas Streit und Matthias Förster am stärksten besetzte Doppel-Team der TSG errang gegen die jungen Eigenthaler-Brüder einen letztlich ungefährdeten 3:1-Sieg. Waldo Gomez und Peter Walter taten es ihren Kollegen gleich, nutzen ihre Routine aus und brachten den zweiten Doppelsieg mit 3:1 Sätzen in trockene Tücher. Daniel Müller und Julian Kütt bekamen es mit dem nominell stärksten Gerbrunner Doppel zu tun. Doch begünstigt durch einige individuelle Fehler der Gegenspieler und das eigene mutige Auftreten der beiden TSGler zwangen sie die erfahrenen Akteure des TSV Gerbrunn mit ebenfalls 3:1 Sätzen in die Knie.
Streit, Müller und Förster waren die Estenfelder Spieler, die sich zu den ersten Einzel-Begegnungen an die grünen Tischtennisplatten begaben. Ehe man sich versah, war die Partie von Daniel Müller auch schon wieder zu Ende, der seinen Gegenspieler mit blitzschnellen Ballwechseln aus der Reserve lockte und nach seinem deutlichen 3:0-Erfolg den vierten Punkt in der Gesamtwertung für seine Farben sicherte. Auch das Ergebnis von Matthias Försters Spiel ließ nicht lange auf sich warten. Dieser sah sich einem der drei Gerbrunner Nachwuchsspieler gegenüber, ließ ihm jedoch durch sein gewohnt taktisches Spiel nicht den Hauch einer Chance und siegte folgerichtig ebenfalls mit 3:0. Der moderne Defensivspieler Thomas Streit brachte seinen Kontrahenten mit seinem Ballgefühl zur Verzweiflung, ließ sich auch von knappen Spielständen nicht verunsichern und behielt in allen Sätzen die Oberhand. Ein weiteres Mal leuchtete ein 3:0-Endstand auf der Anzeigetafel.
Waldo Gomez dagegen schien vor seinem Einzel-Spiel keinen Schluck Zielwasser abbekommen zu haben. Seine offensiven Bälle verfehlten die Platte zu häufig, um seinen Gegenspieler den Schneid abzukaufen. Eine zu hohe Fehlerrate des aus Kuba stammenden Estenfelders erbrachte dem jungen Gerbrunner Daniel Eigenthaler einen 3:1-Sieg und damit den ersten Punkt für den TSV. Es sollte jedoch auch der einzige an diesem Abend bleiben. Denn Peter Walter und Julian Kütt, der für den krankheitsbedingt ausfallenden Adi Klafke einspringen durfte, machten ihrem Ruf als Strategen alle Ehre und sorgten dafür, dass der Gesamtspielstand nach zwei weiteren 3:0-Siegen auf 8:1 schnellte.
Thomas Streit durfte mit einem weiteren 3:0-Sieg den Schlusspunkt des erfolgreichen Abends setzen. Im dritten Satz machte er es noch einmal spannend, zeigte sich jedoch zu formstark dafür, dass der nominell stärkste Gerbrunner Udo Köpping dem Estenfelder Überflieger etwas hätte anhaben können.
Mit der Empfehlung dieses 9:1-Erfolgs darf die TSG-Auswahl bereits am kommenden Mittwoch nach Ochsenfurt fahren, um dort die nächsten beiden Punkte zu ergattern. Unterschätzen sollte man den Tabellenvorletzten jedoch nicht, wo die Fabrikstädter die Estenfelder in der Hinrunde doch trotz Unterzahl in dem einen oder anderen Spiel hatten ärgern können.
Die aktuelle Tabelle, den Spielplan sowie alle Statistiken der 3. Kreisliga West finden Sie hier.