Zu Saisonanfang trainierten gerade einmal vier wackere Fussballer bei der U7 mit, die eigentlich noch für die U6 spielberechtigt sind. Anfragen für Turniere mussten wir leider dankend ablehnen. Durch den starken Spielerzuwachs in den letzten Wochen sind wir nun in der Lage, eine U6-Mannschaft zu stellen. Und mit etwas Glück bekamen wir doch noch einen Startplatz beim U6-Turnier unserer Nachbarn vom TSV Rottendorf.
Wie bei unserer U7 hieß das, am Samstag früh nach kurzer Anfahrt im ersten Spiel des Turniers gegen den Gastgeber, diesmal TSV Rottendorf, anzutreten. In einem ausgeglichenen Spiel zogen wir mit 1:2 den Kürzeren, wobei wir Glück hatten, dass die Turnierleitung sich in einer Situation nicht eindeutig sicher war, ob der Ball voll hinter unserer Torlinie war und deshalb nicht auf Tor entschied.
Im Anschluss spielten wir gegen den TSV Reichenberg. Nicht nur spielerisch hatten sich unsere Jungs gesteigert und konnten viele Chancen herausspielen, auch kam Zählbares heraus und wir konnten das Spiel mit 4:1 für uns entscheiden.
Gegner im letzten Vorrundenspiel war der TSV Gerbrunn. Stück für Stück spielten wir uns die 2:0-Führung heraus, ehe die Gerbrunner noch kurz vor Schluss den Anschlusstreffer erzielen konnten – zum Schlusspfiff stand es 2:1 und wir konnten den Einzug ins Halbfinale feiern.
Als Gruppenzweiter war unser Halbfinalgegner die Mannschaft der TG Höchberg, die bis dahin alle Spiele ohne Gegentor gewonnen hatte. Auch uns gelang es leider nicht, gegen die Höchberger ein Tor zu schießen, im Gegenzug nutzten sie unsere Abwehrfehler und gewannen verdient mit 3:0.
Eingeplant waren 3 Gruppenspiele und ein Platzierungsspiel, so war das fünfte Spiel – das Spiel um Platz 3 – für unsere Jungs soetwas wie ein Bonus obenauf. Zudem war mit der DJK Erbshausen unser Gegner eine Mannschaft, die wie unsere je ein Vorrundenspiel und ihr Halbfinale verloren hatte, also durchaus bezwingbar war. Das Ergebnis war am Ende knapper als der Spielverlauf hätte erwarten lassen – als Dauergast vor dem gegnerischen Tor wäre mehr als das 1:0 drin gewesen.
Fazit: Die U6 spielte zum ersten Mal – und das sehr ansehnlich. Von den fünf Spielen konnten wir drei gewinnen, zwei Mal mussten wir uns geschlagen geben (gegen die beiden späteren Finalisten) bei einem gesamten Torverhältnis von 8:7. Am Ende Platz 3 – eine gelungene Premiere!
Die Tore schossen: Ben Hobner (4), Silas Bock (2), Nico Rosenberger (1) und Jonas Amend (1)
Es spielten zudem: Torwart Tim Conzelmann, Damian Leidel, Nicolas Runkel, Marco Popp, Rafael Ramos Jurecki und Emmanuel Ariyo.