Während der Weihnachtsferien dürfte die ein oder andere Kugel zielsicher vom Weihnachtsbaum geschossen worden sein, auch hat das Christkind bestimmt mal ein Paar Schoner oder Schuhe unter den Christbaum gelegt. Beste Voraussetzungen also, um beim eigenen Turnier erfolgreich abzuschneiden.
Das erste Spiel war ein Spiel gegen unsere altbekannten Nachbarn aus Lengfeld. Auch wenn die Tore in der Halle wesentlich größer waren als ein normaler Christbaum – in einem Spiel auf Augenhöhe schaffte es keiner, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, sodass die Punkte nach einem 0:0 geteilt wurden.
Auch das zweite Spiel – hier war der Gegner der TSV Gerbrunn – war von stabiler Defensive geprägt, mit einem kleinen Unterschied: Die Blauen schafften es, den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen, so dass unsere Jungs trotz ansprechender Leistung mit leeren Händen da standen.
Nach der zweiten Runde durften die U7-Mannschaften Luft holen – jetzt kam der große Auftritt der U6 der TSG Estenfeld sowie der U6 unserer Nachbarn aus Rimpar. Nachdem die Rimparer ersatzgeschwächt angetreten waren, hieß die Devise „Fairplay“ – und zwei unserer Spieler halfen bei den Rimparern aus.
Diese beiden Mannschaften zeigten den „Großen“, dass nicht jedes Spiel 0:0 ausgehen muss. Zur Halbzeit hatten wir uns eine beruhigende 4:0-Führung herausgespielt, die wir in der zweiten Halbzeit trotz stärker werdenden Gegner zum 6:0-Endstand ausbauen konnten.
Nach dem Abpfiff gab es nur Sieger – beide Mannschaften hatten ein tolles Spiel gezeigt und jeder Spieler bekam einen kleinen Pokal.
Nach der Pause stand das „Derby“ auf dem Spielplan. Gegen den späteren Sieger aus Kürnach stand am Ende die 0 – vorne wie hinten. Eine gerechte Punkteteilung war die Folge.
Sechs Mannschaften in der Gruppe heißt bekanntlicherweise fünf Spiele, blieben nun noch zwei übrig, um die Torflaute zu beenden. Nur ein wenig an den taktischen Stellschrauben gedreht – schon lag der Ball im Tor des SC Lindleinsmühle. Zwischenzeitlich führten wir 2:0, fingen uns über schnelle Gegenangriffe leider noch zwei Gegentore zum 2:2 ein.
Als letztes traten unsere Jungs gegen den ETSV Würzburg an. Wie so oft an diesem Tag schienen beide Tore wie vernagelt, so dass auch hier die Punkte geteilt wurden.
Nach vier Unentschieden und einer Niederlage stand ein 4. Platz zu Buche und ein weiterer Pokal im Trophäenschrank der Kleinen.
Fazit: Wieder mal gute Spiele gezeigt, aber die Chancenverwertung könnte besser sein – die Abwehr steht ja. Und die Kleinen zeigen, dass die U7 auch in der nächsten Saison erfolgreich sein kann.
Die Tore für die U7 schoss: Fabian Münch (2)
Es spielten zudem: Torwart Finn Schraut, Tim Conzelmann, Marco Popp, Fabian Münch, Fabian Herbert, Christian Keller, Ben Hobner, Jonas Reuß, Joel Hoh und Tom Schraut
Die Tore für die U6 schossen: Ben Hobner (2), Silas Bock (2), Damian Leidel (1) und ein Eigentor
Es spielten zudem: Torwart Tim Conzelmann, Marco Popp, Nicolas Runkel, Nico Rosenberger, Patrick Förster, Fabian Herbert, Jonas Amend, Emmanuel Ariyo und Rafael Ramos Jurecki