Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – bei dem Wetter will man doch am liebsten drin bleiben. Für die Fussballer heißt das: Die Hallenturniersaison hat angefangen!
Für unsere U7 hieß das am Samstag, den 19.11.2016 eine kurze Anfahrt nach Veitshöchheim, um dort im ersten Spiel des Turniers gegen den Gastgeber, den SV Veitshöchheim anzutreten. Schon nach kurzer Zeit gingen unsere Jungs mit 1:0 in Führung, konnten aber weitere Torchancen nicht nutzen, so dass die Veitshöchheimer durch den Ausgleichstreffer zum 1:1 noch einen Punkt sichern konnten.
Zweiter Gegner in der Vorrunde war die SG Burgsinn. Wieder gingen unsere Jungs früh in Führung, mussten dann aber gegen den individuell sehr stark besetzten Gegner und späteren Turniersieger drei Gegentreffer hinnehmen, so dass das Spiel mit 1:3 verloren ging.
Die SG Bergtheim-Dipbach-Oberpleichfeld war unser dritter Gegner. Erstmals am Tag blieben wir ohne eigenen Treffer – eine „unglückliche“ Niederlage stand am Ende zu Buche, nachdem wir kurz vor Ende noch das 0:1 kassierten.
Zum Abschluss der Vorrunde trafen wir auf die TG Schweinfurt 1848. Auch gegen die Schweinfurter wollte das Runde nicht in das richtige Eckige, so dass wir auch hier „unglücklich“ mit 0:1 den Kürzeren zogen.
Nach der Vorrunde wurden erst die Halbfinals der beiden Gruppenersten und -zweiten ausgespielt, wobei sich in beiden Fällen die Mannschaften aus unserer Gruppe durchsetzten. Im Anschluss wurden dann die Plätze ausgespielt, wobei wir im Spiel um Platz 9 erneut gegen den SV Veitshöchheim antreten durften, diesmal aber gegen die zweite Garnitur. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen stimmte nicht nur die Leistung, diesmal auch das Ergebnis. Der ersehnte 2:0 Sieg gelang uns durch zwei schön herausgespielte Tore.
Fazit: Wie Bastian Schweinsteiger bei seiner Ehrung vor kurzem sagte: „Bevor man zu einem großen Champion wird, muss man erst einmal lernen, zu verlieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.“ – also schauen wir, dass wir aus den gemachten Fehlern lernen und hoffen beim nächsten Turnier auf das nötige Quäntchen Glück.
Die Tore schossen: Tom Schraut (2), Franz Ringelmann (1) und Joel Hoh (1)
Es spielten zudem: Torwart Finn Schraut, Patrick Förster, Jonas Reuß, Fabian Münch, Silas Bock, Tim Conzelmann, Marco Popp und Ben Hobner.