Erfolgreicher kann ein Handball-Wochenende für die TSG Estenfeld kaum laufen: Fünf Mannschaften im Einsatz, fünfmal jubelten die Mädels über einen Sieg.
Den Auftakt machte beim Heimspieltag in der MZH Weiße Mühle (16.Januar) die C-Jugend in der Landesliga Nord gegen den SV-DJK Taufkirchen. Die Gäste aus dem Münchner Süden hatten die weite Anreise offenbar gut weggesteckt, denn zumindest in den Anfangsminuten konnten sie dem Estenfelder Heimteam noch einigermaßen Paroli bieten. Mit einer aggressiven und wachen Deckung machten sie den TSG-Mädels das Leben im Angriff schwer und konnten das Spiel bis zum Stand von 7:5 einigermaßen ausgeglichen gestalten. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte die Mannschaft von Ute Deckert und Uwe Dürr aber eine starke Phase und konnte sich auf 10:5 (Halbzeit) absetzen.
Nach dem Wechsel zeigte sich einmal mehr der Nutzen eines breit und ausgeglichen besetzten Kaders: Mit fortdauernder Partie wurden die TSG-Mädels immer überlegener, spielten konditionelle Vorteile aus und setzten sich zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 18:9 ab, das Spiel war vorentschieden. Während die Estenfelderinnen im Angriff sehr variabel agierten, bekamen sie in der Deckung Taufkirchens stärkste Akteurin in den Griff.
So erhielten auch die jüngeren Spielerinnen ihre Einsatzzeiten und am Ende hatten alle Grund zum Jubel: 24:18, der siebte Erfolg im achten Spiel. So können die TSG-Mädels mit breiter Brust zum Spitzenspiel am 31.Januar bei der SG Mintraching/Neutraubling fahren.
Als einzige Mannschaft auswärts antreten musste an dem Spieltag die D-Jugend in der Bezirksliga Nord beim HSV Bergtheim. Noch vier Wochen zuvor hatten die TSG-Mädels von Trainerin Isa Frühauf und Co-Trainerin Lilith Reichert zuhause große Mühe und konnten die Partie am Ende knapp gewinnen. Beim Rückspiel in Bergtheim zeigte sich das TSG-Team von seiner Schokoladenseite und kam zu keinem Zeitpunkt des Spiels unter Druck. Endstand: ein deutlicher 15:5-Auswärtserfolg.
Daheim in der Weißen Mühle im Einsatz war die B-Jugend in der Ü-Bezirksoberliga Nordwest. Das Team von Sandra Hunger und Co-Trainer Adem Efe hatte mit der Mannschaft des HC Erlangen den Tabellenzweiten zu Gast. Aber schnell wurde deutlich, dass die Mittelfranken zumindest an diesem Tag niemandem Furcht einflößten und die Estenfelderinnen mit viel Herz und Leidenschaft dagegenhielten. Die ersten zehn Minuten waren dominiert von den Abwehrreihen, nur drei Tore fielen in dieser Anfangsphase (2:1). Dann aber fanden die TSGlerinnen einige Lücken und konnten sich auf 4:1 und zum Halbzeitstand von 6:2 absetzen.
Nach erfrischendem Start in die zweite Hälfte (8:3) verloren die Mädels dann aber den Faden, vergaben leichtfertig Bälle, unkonzentrierte Aktionen brachten Ballgewinne für die Erlangerinnen. Die hatten plötzlich Aufwind, kamen auf 8:6, 10:8 und schließlich bis auf 10:10 heran. Das Spiel stand auf der Kippe, es wurde hektischer und härter. Unterstützt aus der C-Jugend gelang es dem TSG-Team, das Heft wieder in die Hand zu nehmen, während sich die Gäste durch harte Aktionen und konsequente Zwei-Minuten-Strafen teils bis auf drei Feldspielerinnen dezimierten. Tor um Tor konnten die Estenfelderinnen nun davonziehen. Endstand: 16:11. Das nächste Spiel führt die Mädels am 31.Januar zum mittelfränkischen TV Roßtal.