Starke Vorstellungen haben die A-Jugend und die Handball-Frauen der TSG Estenfeld am letzten Heimspieltag (5.11.) in der MZH Weiße Mühle geboten. Während die A-Mädels am Ende einen klaren Sieg gegen die oberfränkische SG Kunstadt-Weidhausen in der Landesliga Nord einfuhren, konnten sich die Frauen in letzter Sekunde wenigstens noch mit einem Punkt im Bezirksliga-Derby gegen die DJK Waldbüttelbrunn belohnen – gleichwohl die TSG-Mannschaft von Klaus Beck über weite Strecken in Führung gelegen war.
Im A-Jugend-Spiel legten die Gäste der SG Kunstadt-Weidhausen los wie die Feuerwehr. Ganz offensichtlich wollten sie das TSG-Team überraschen und überrennen, was in den ersten zehn Minuten auch gelang. Gegen die schnell vorgetragenen Angriffe fand die Mannschaft von Ute Deckert und „Co“ Jonathan Schrooten zunächst kaum Mittel. Spielstand nach zwölf Minuten: 4:8. Aber das höllische Anfangstempo konnten auch die Gäste nicht durchhalten. Zur Mitte der ersten Halbzeit hatten sich die TSG-Mädels besser auf ihren Gegner eingestellt, boten weniger Lücken in der Abwehr und schlossen mit flotten Spielzügen der eingewechselten B-Jugendlichen erfolgreich ab. Innerhalb von zehn Minuten hatten sie den Rückstand in eine 11:10-Führung gedreht.
Ab da hatten die Estenfelderinnen das Spiel gut im Griff, bei 14:13 wurden die Seiten gewechselt. Absetzen konnte sich das Deckert-Team aber danach nicht, es blieb eng bis zur 43.Minute (21:19). Es war ein hochklassiges, attraktives Spiel mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Die Schlussviertelstunde gehörte dann klar den Gastgeberinnen, während die Gäste aus Oberfranken konditionell abbauten. So stand am Ende ein 30:23, das deutlicher aussieht, als der Spielverlauf über weite Strecken war. Insgesamt aber eine klasse Leistung der TSG-Mädels, die am Sonntag (12.11.) mit viel Selbstbewusstsein zum Tabellennachbarn nach Neunburg v.W. fahren können. [SPIELBERICHT]
Mit Spannung erwartet worden war im Anschluss das Bezirksliga-Derby der TSG-Frauen gegen die noch verlustpunktfreie DJK Waldbüttelbrunn. Schon in der Vergangenheit hatte man sich heiße Duelle geliefert – und auch diesmal war durchaus Respekt auf beiden Seiten zu spüren – zu Beginn der Partie jedenfalls, die vor rund 70 Zuschauern eine etwas zerfahrene Anfangsphase erlebte. Nach einer schnellen 2:0-Führung der Gäste legten die Spielerinnen von TSG-Trainer Klaus Beck ihrerseits einen 5:0-Lauf hin (5:2).
Fortan entwickelte sich eine umkämpfte, spielerisch wenig glanzvolle Partie auf Augenhöhe, in der die Estenfelder Frauen in der ersten Halbzeit immer wieder vorlegten, aber sich noch nicht absetzen konnten. Mit 10:8 ging es in die Kabinen, und auch nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen bis etwa zur Hälfte der zweiten Halbzeit. Angeführt von den beiden Top-Werferinnen Julia Fischer und Franziska Peter (beide 9 Tore) schien die TSG-Mannschaft spätestens beim 18:14 das Spiel entscheidend zu seinen Gunsten wenden zu können. Doch statt selbst die weiteren Treffer zu landen, wurden leichte Bälle „verschenkt“ und so kamen die Gäste aus Waldbüttelbrunn mit einer starken kämpferischen Leistung nochmal zurück und glichen in der 55.Minute wieder aus (21:21).
Es folgten hektische Schlussminuten mit strittigen, heiß diskutierten Szenen an beiden Kreisen. Zunächst gingen die TSG-Frauen nochmal mit 23:21 in Führung, mussten dann aber die Gäste herankommen und sogar vorbeiziehen lassen (23:24). Es drohte erneut eine unglückliche und diesmal auch unverdiente Niederlage. Nachdem Julia Fischer in der letzten Minute noch ein Siebenmeter verwehrt blieb, versenkte sie drei Sekunden vor der Schluss-Sirene den Ball von außen in die linke obere Ecke: Verdienter Ausgleich zum 24:24 und zumindest noch einen Punkt gerettet! [SPIELBERICHT]
Wie die DJK Waldbüttelbrunn das Spiel erlebt hat
So bedankten sich die Spielerinnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge bei den zahlreichen Zuschauern. Einmal mehr hat die Mannschaft gezeigt, dass sie in der Bezirksliga vorne mitspielen kann und dass die Moral in der Mannschaft stimmt! Am Samstag geht es weiter im Spessart gegen den TSV Partenstein.
Weiter am Wochenende 11./12.November im Einsatz:
- C-Jugend am Samstag in der Landesliga Nord beim TV Eibach 03
- Frauen II am Sonntag in der Bezirksklasse Süd bei der SG TG/ETSV Würzburg
- E-Jugend am Samstag bei Turnier in Höchberg