Sechs Spiele, fünf Siege – die Bilanz der TSG-Handballerinnen am verlängerten Wochenende (30.9./3.10.) kann sich wirklich sehen lassen! Damit bestätigten die Teams einen richtig guten Saisonauftakt.
Den Anfang machte am Samstag (30.9.) die D-Jugend, wo sich die SG-Mannschaft (gemeinsam mit der TG Würzburg) im Heimspiel in der MZH Weiße Mühle mit 7:6 gegen die SG Dettelbach-Bibergau durchsetzte und damit den zweiten Erfolg im zweiten Spiel einfuhr – sehr zur Freude der Trainerinnen Rosalie Deckert und Lisa Reisinger.
Die B-Jugend hatte im Anschluss in der Landesliga Nord die HSG Pleichach im Derby zu Gast – ein einseitiges Spiel, in dem die TSG-Mädels unter Ute Deckert und Uwe Dürr schon nach drei Minuten mit 5:0 in Front lagen. Im weiteren Verlauf erspielte sich die TSG-Mannschaft zahlreiche Chancen und ging mit einer 18:7-Führung in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts an den Kräfteverhältnissen. Endstand: 30:15. (SPIELBERICHT)
Deutlich schwerer hatte es die A-Jugend mit ihrem dünnen Kader gegen einen starken Gast vom MTV Pfaffenhofen. Der oberbayerische Tabellenführer der Landesliga Nord setzte sich vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder vor dem TSG-Tor in Szene und konnte zwischenzeitlich bis auf 12:5 davonziehen. Doch einmal mehr zeigten das Team von Ute Deckert und „Co“ Jonathan Schrooten eine tolle Moral und steckte nie auf. Mit 12:17 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause fand die TSG-Mannschaft besser ins Spiel und nach starken zehn Minuten kamen die Estenfelder Mädels bis auf ein Tor an die Pfaffenhofener Gäste heran (21:22, 22:23, 23:24). Es war ein spannender Schlagabtausch bis zehn Minuten vor dem Ende. Mit einem 4:0-Lauf zogen die Gäste dann auf 28:23 davon und das Spiel war entschieden. Endstand: 25:31. Das Spiel hat aber gezeigt, dass die A-Jugend in voller Besetzung noch ihre Punkte holen dürfte. (SPIELBERICHT)
Große Freude zum Abschluss des Spieltages dann bei den TSG-Frauen in ihrem ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Zu Gast war mit der HSG Pleichach II eine gegnerische Mannschaft, die das TSG-Team mit dem neuen Trainergespann Klaus Beck und Christopher Erlanger eigentlich von Beginn an im Griff hatte. Allerdings steckten die Gäste auch bei einem 7-Tore-Rückstand in der ersten Halbzeit (8:15) nicht auf und hielten sich im Spiel (Halbzeit 15:11).
In der Mitte des zweiten Abschnitts machten es die TSG-Mädels dann zunächst unnötig spannend und ließen die Pleichacherinnen bis auf ein Tor herankommen (18:17, 19:18, 20:19). Dann aber ging ein richtiger Ruck durchs Team: Mit einem starken 8:0-Lauf setzten sich die Estenfelder Frauen bis auf 28:19 ab und brachten gegen Ende das Spiel souverän nach Hause, Top-Torschützen waren Janina Schaub (11 Treffer), Johanna Walter und Diana Bayer (beide je 7 Tore), Endstand 34:23. Ein optimaler Einstand also für den neuen Trainer und das ganze Team in der neuen Liga! (SPIELBERICHT)
Am Einheitsfeiertag (3.10.) war die B-Jugend der TSG Estenfeld in der Landesliga Nord beim mittelfränkischen Tuspo Heroldsberg gefordert. Hier gelang dem Deckert-Team ein nie gefährdeter 23:14-Auswärtserfolg (Halbzeit 12:7). Damit festigten die TSG-Mädels mit 6:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz. (SPIELBERICHT)
Zuhause in der Weißen Mühle hatten die Frauen im zweiten Spiel der Bezirksliga den TSV Mellrichstadt zu Gast – jene Mannschaft, an der man noch in der Relegation um den Aufstieg 2016 klar gescheitert war. Diesmal drehten die TSG-Frauen den Spieß um.
Es war von Beginn an ein umkämpftes Spiel, in dem die Mannschaft von Klaus Beck – ergänzt um A-Jugend-Spielerinnen – versuchte, mit Tempo die physische Überlegenheit der Rhönerinnen auszugleichen. Phasenweise gelang dies gut und so lagen die Estenfelder Mädels auch fast das ganze Spiel über in Führung. Dennoch war es ein offener Schlagabtausch mit guter Deckungsarbeit auf beiden Seiten. Mit 17:14 ging es in die Halbzeit, entschieden war hier noch nichts.
Mitte der zweiten Halbzeit waren die Gäste wieder bis auf ein Tor dran (19:18, 20:19, 21:20) und das Spiel drohte zu kippen. Dann aber setzten die TSG-Frauen, angeführt von Janina Schaub (8 Tore) und Diana Bayer (5 Tore), die entscheidenden Akzente und zogen auf 26:20 davon. In den letzten sieben Spielminuten allerdings gelang kein einziger Treffer mehr und das Beck-Team hätte den Gegner fast noch einmal aufgebaut. Ende gut, alles gut: Mit 26:23 warfen sich die TSG-Frauen zunächst an die Tabellenspitze der Bezirksliga. (SPIELBERICHT)