Das ist eine Premiere für die TSG Estenfeld: Erstmals in der Geschichte der Handball-Abteilung stellt der Verein in der neuen Saison 2016/17 gleich zwei Landesliga-Mannschaften – und um ein Haar wäre eine dritte dazu gekommen: Nur knapp, durch eine 13:14-Niederlage gegen den VfL SF Bad Neustadt, verpasste die neue C-Jugend den Sprung in die Landesliga. Nach einem überraschenden Turniersieg in der ersten Qualifikationsrunde daheim in der MZH Weißen Mühle spielten die Mädels in der zweiten Runde (ausgetragen ebenfalls in Estenfeld) um einen Platz in der zweithöchsten bayerischen Klasse.
Als Turnierzweiter mit 4:2 Punkten hat sich das Team hier bemerkenswert präsentiert und sollte in der Saison 2016/17 in der übergreifenden Bezirksoberliga (ÜBOL) eine gute Figur abgeben. Die Mannschaft wurde mittlerweile von Janina Keupp als neue Jugendtrainerin der Handball-Abteilung übernommen. Durch die erfolgreiche Qualifikation geführt wurde das Team von den A-Jugendlichen Lilith Reichert, Lisa Reisinger, Johanna Walter und Jana Heiler.

Einige – vor allem jahrgangsbedingte – personelle Veränderungen gab es auch in der neuen B-Jugend. Der Großteil hatte in der abgelaufenen Saison eine starke Runde in der Landesliga Nord gespielt und war dort Vizemeister geworden. Vor allem als Standortbestimmung bestritt die von Ute Deckert und Uwe Dürr trainierte Mannschaft deshalb im Mai die erste Runde der Bayernliga-Qualifikation. Beim Turnier in Günzburg hatten die Spielerinnen allerdings einen schweren Stand, wenngleich sie gegen die Teams aus Pfaffenhofen und Dietmannsried/Altusried nicht chancenlos waren. Unterm Strich aber war die Luft für die besten acht bayerischen Teams noch etwas zu dünn. Dafür spielte die TSG-Mannschaft vier Wochen später daheim in der Weißen Mühle ein souveränes Turnier zur Landesliga-Qualifikation.

Zwei Tage hintereinander stand die Mehrzweckhalle ganz im Zeichen des Jugend-Handballs. Als Zweiter hinter dem MTV Stadeln ließ die B-Jugend nichts anbrennen und konnte als Zuschauer das entscheidende Siebenmeterwerfen um den „Abstieg“ in die Bezirksoberliga zwischen dem TSV Lohr und der DJK Waldbüttelbrunn verfolgen. Letztere rutschte mit einem 3:2 im Siebenmeterwerfen noch in die Landesliga, so dass für die neue Saison ein Derby zwischen Estenfeld und Waldbüttelbrunn auf dem Spielplan stehen wird.
Dies gilt nicht nur für die B-Jugend, sondern auch für die A-Jugend. Das ebenfalls neu formierte Team (durch Zugänge aus der letztjährigen B-Jugend und aus Rimpar) präsentierte sich beim ersten Qualifikationsturnier zur ÜBOL in Ochsenfurt gleich in guter Verfassung und erkämpfte sich dort gegen vier Mannschaften den Turniersieg, der zur weiteren Landesliga-Quali berechtigte. Betreut wird das Team von Ute Deckert und dem neu zur TSG gestoßenen Jung-Trainer Jonathan Schrooten.

Der Ansporn war groß, sich für die Landesliga zu qualifizieren, denn angesichts geringer Mannschaftszahlen im A-Jugend-Bereich hat dort der Bayerische Handballverband für die neue Saison Bezirks- und Bezirksoberligen als einheitliche und unterste Klasse zusammengefasst. Groß war deshalb die Freude bei Spielerinnen, Trainern und der Abteilungsleitung, als sich die TSG-Mannschaft in der zweiten Quali-Runde in Wendelstein (Nürnberg-Süd) mit einem dritten Platz die Landesliga sicherte. Allerdings muss sich das Team ab Herbst in der Landesliga West auf weite Auswärtsfahrten einstellen: Außer der TSG Estenfeld und der DJK Waldbüttelbrunn haben sich für die beiden Landesligen ausschließlich Mannschaften aus dem südlichen Bayern qualifiziert.