Es war das Sahnehäubchen auf die Landesliga-Meisterschaft und der bislang größte Erfolg im Jugendhandball der TSG Estenfeld – gefolgt tags darauf vom Doppelaufstieg der Frauen: Die weibliche C-Jugend hat sich am Samstag (24.3.) beim Final Four in eigener Halle auch die Bayerische Landesliga-Meisterschaft gesichert. Angetreten waren die beiden Tabellenersten der Landesligen Nord und Süd. Die TSG-Mannschaft, gecoacht von den Trainerinnen Janina Keupp und Simone Weippert, überzeugte mit Präsenz in der Deckung, spielerischen Ideen im Angriff und mit individueller Klasse in den Einzelaktionen.
Das Auftaktspiel gegen die TG Landshut, Vizemeister der Landesliga Süd, war zunächst geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Während die Gäste aus Niederbayern im Abschluss zu viele Chancen vergaben, waren die Estenfelder Mädels in der Anfangsphase dieses Halbfinales schneller auf den Beinen und kamen mit konsequent vorgetragenen Einzelaktionen zum Erfolg.
Der Estenfelder Sieg schien zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, schon zur Halbzeit stand es 15:8. Im zweiten Abschnitt waren beide Teams nicht mehr mit voller Konzentration bei der Sache – vor allem in der Deckung ließen die TSG-Spielerinnen nun mehr Chancen zu, das Spiel verlief ausgeglichener. Endstand: 28:19.
Im zweiten Halbfinale setzte sich der TSV EBE Forst United als Süd-Meister mit 23:15 gegen den Nord-Vizemeister TSV Haunstetten durch.
Verlustpunktfrei (32:0) war Forst United vor wenigen Tagen Meister der Landesliga Süd geworden und galt deshalb im Vorfeld tendenziell als Favorit für die Landesliga-Meisterschaft. Doch im Finalspiel gegen die TSG-Mannschaft (mit den Gastspielerinnen der HSG Pleichach und vom HSV Bergtheim) stießen die Oberbayern an ihre Grenzen. Ihre körperliche Überlegenheit konnten sie zu wenig umsetzen in dynamische Aktionen, und in der Abwehr hatte man immer wieder das Nachsehen gegen die schnellen Antritte aus der Estenfelder Angriffsreihe.
Die Gastgeber ihrerseits witterten nach rascher Führung ihre Chance und gingen am eigenen Kreis beherzt und gut verschiebend zu Werke. So kamen die Ebersbergerinnen kaum zu klaren Chancen, während im Estenfelder Angriff teils schöne Spielzüge zu sehen waren, die freien Mitspieler gesucht wurden und manche Einzelaktion nur durch ein Foul zu stoppen war.
Schnell lagen die TSG-Mädels mit 6:3 vorne, bei 9:5 wurden die Seiten gewechselt. Die Vorentscheidung fiel in den ersten Minuten nach der Pause, als Estenfeld bis auf 15:7 davonziehen konnte. Auch wenn sich Forst United bis zum Schluss nicht aufgab – die Kräfteverhältnisse waren zumindest an diesem Tag früher geklärt, als von vielen erwartet. Die weibliche C-Jugend der TSG Estenfeld siegte auch in diesem Finale um die bayerische Landesliga-Meisterschaft deutlich mit 24:18. Entsprechend groß war der Jubel in der Halle nach dem Abpfiff.
Die Siegerehrung für den BHV nahm Sabine Schreiner-Marr vor, die allen Teams gute Leistungen bescheinigte, der TSG Estenfeld für die Ausrichtung des Turniers dankte und den Mannschaften ihre Urkunden, Medaillen und den Estenfelder Turniersiegern auch den Meisterwimpel und die Meistershirts überreichte.
Weniger glücklich lief es dagegen für die B-Jugend, die nach einer erneut starken Saison zum dritten Mal hintereinander Vizemeister der Landesliga Nord geworden war. Eine bemerkenswerte Leistung in der Konstanz! Zum Final Four um die Bayerische Landesliga-Meisterschaft musste das Team von Trainerin Ute Deckert und „Co“ Uwe Dürr in Ismaning (München) antreten. Obwohl nicht in Bestbesetzung, konnten die TSG-Mädels im Halbfinale gegen den Südmeister HT München gut mithalten – auch wenn man am Ende mit 14:18 das Nachsehen hatte.
Im Spiel um Platz drei ließen am Ende Kräfte und Konzentration nach und man musste sich etwas zu hoch mit 18:29 geschlagen geben. Grund zur Enttäuschung ist dieses Abschneiden nicht. Die Mannschaft spielt seit mehreren Jahren auf hohem Niveau und hat sich bayernweit einen Namen gemacht. Dies will sie – dann als neue A-Jugend – Anfang Mai unter Beweis stellen, wenn es um die Qualifikation für die Bayern-/Landesliga in der Saison 2018/19 geht.