Was für eine Saisonbilanz 2016/17 der Handballerinnen der TSG Estenfeld, es war die bisher erfolgreichste Saison überhaupt: Beide Frauen-Mannschaften (I und II) holten sich frühzeitig die Meisterschaft in den Bezirksklassen Nord und Süd. Die TSG Estenfeld I (Trainer Christopher Erlanger und „Co“ Thomas Schuhmann“) schloss in der Bezirksklasse Süd mit 18:2 Punkten auf Rang eins ab, die TSG Estenfeld II (Trainerin Ute Deckert, „Co“ Jonathan Schrooten) wurde in der Bezirksklasse Nord Meister mit 22:2 Punkten.
Während die Frauen II im letzten Spiel zuhause (19.März) in der Weißen Mühle mit 26:18 den FC Bad Brückenau heimschickten und damit Revanche nahmen für die einzige Niederlage in dieser Runde beim Hinspiel in der Rhön, handelten sich die Frauen I in der Bezirksklasse Süd im allerletzten – und für beide Teams bedeutungslosen – Spiel bei der TG/ETSV Würzburg (25.März) eine 18:20-Niederlage ein. Trotzdem bleibt eine überaus erfreuliche Saisonbilanz und der Aufstieg in die Bezirksliga.
Ausgezeichnet schlugen sich A- und B-Jugend in der abgelaufenen Runde in den Landesligen. Ausschließlich in Schwaben und im Allgäu musste die A-Jugend, ebenfalls trainiert von Ute Deckert und „Co“ Jonathan Schrooten, in der Landesliga West zu ihren Auswärtsspielen antreten.
Trotz der weiten Anreisen hielten die Estenfelderinnen in der ausgeglichenen Staffel gut mit und sicherten sich mit einem überzeugenden 30:29-Heimerfolg gegen den TV Gundelfingen am letzten Spieltag den fünften Platz. Es war zum Abschluss ein packendes, intensives Spiel, das bis wenigen Sekunden vor Abpfiff auf des Messers Schneide stand. Mit dem letzten Angriff sicherte sich das Deckert-Team aber den Sieg und wurde vom Publikum für eine couragierte Leistung zu Recht gefeiert.
Noch besser lief es für die B-Jugend in der Landesliga Nord: Hier kam es zum Saisonabschluss in der Weißen Mühle zu einem echten Endspiel um die Vizemeisterschaft zwischen der TSG und dem renommierten HC Erlangen. Das TSG-Team, trainiert von Ute Deckert und „Co“ Uwe Dürr, ging trotz Verletzungssorgen überaus engagiert zu Werke und konnte die Mittelfranken in einem spannenden und emotionsgeladenen Spiel am Ende mit 19:16 in Schach halten. Entsprechend gefeiert wurden die Mädels vom Anhang auf der Tribüne. Der Sieg bedeutete nicht nur den zweiten Tabellenplatz, sondern auch die Teilnahme am Final-Four-Turnier der vier besten bayerischen Landesligisten am 1.April in Fürth.
Und auch die weibliche C-Jugend der TSG Estenfeld darf sich mit Bayerns Besten messen: Nach der souveränen Meisterschaft (25:3 Punkte) in der übergreifenden Bezirksoberliga Nord-West spielt die Mannschaft von Trainerin Janina Keupp und den Co-Trainerinnen Johanna Walter und Jana Heiler am 2.April in Brunnthal bei München um die Bayerische ÜBOL-Meisterschaft.
Mit dem 19:17 beim TV Roßtal hatte das Team die Meisterschaft endgültig eingetütet und hinterher gleich gefeiert – was am Folgetag beim allerletzten Saisonspiel zuhause gegen den TV Marktsteft nicht unbemerkt blieb. Trotzdem reichte es auch hier mit einem knappen 18:17 zu einem Abschlusssieg.
Zur Meisterehrung der Frauen und der C-Jugend in der Mehrzweckhalle war auch TSG-Vorsitzender Rudolf Krieger gekommen. Er sprach den Mannschaften mit ihren Trainern große Anerkennung aus, die Erfolge seien eine fantastische Werbung für den Handballsport, die Abteilung und die ganze TSG Estenfeld. Durch ihre bayernweiten Einsätze machten die Handballerinnen den Verein und den Ort mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt.