Es gibt Spiele, die werden überlegen geführt. Das 45:12 der TSG Estenfeld II in der Bezirksklasse Nord gegen den MHV Schweinfurt 09 II war aber eine Demonstration. Die TSG-Handballerinnen gingen von Beginn bis zum Ende mit großem Elan und Tempo zu Werke und hatten das Spiel rasch unter ihre Kontrolle gebracht.
Trainerin Ute Deckert hatte bei dem Heimspiel in der MZH Weiße Mühle am vergangenen Samstag (26.11.) offenbar die Devise ausgegeben: Jede laufe, was das Zeug hält. Konditionell brauchten sich die Trainerin und ihr „Co“ Jonathan Schrooten keine Sorgen zu machen – die Bank war wie gewohnt gut und ausgeglichen besetzt. Und so überrannte das TSG-Team den Gegner aus Schweinfurt förmlich, auch die eingesetzten A-Jugendlichen machten mächtig Druck.
Die Gäste agierten ihrerseits im Angriff zu harmlos – und wenn ein Ball aufs Tor kam, waren die Torfrauen Franzi Leis und Lisa Reisinger meist zur Stelle.
Schon nach 20 Minuten führten die TSG-Frauen mit 12:2 und legten dann vor der Halbzeit sogar noch zu: Beim Stand von 21:5 wechselten die Teams die Seiten. Trotz des klaren Vorsprungs ließen die Estenfelderinnen auch in der zweiten Halbzeit nicht nach, suchten das schnelle Spiel und die direkten und teils weiten Pässe, die den Gegner in der Abwehr immer wieder überraschten.
So brachten die TSG Estenfeld II am Ende ein mehr als souveränes 45:12 nach Hause und baute die Tabellenführung in der Bezirksklasse Nord auf 10:0 Punkte aus. Weiter geht es am kommenden Samstag (3.12.) beim FC Bad Brückenau. Auch die Frauen I stehen (in der Bezirksklasse Süd) mit 10:0 Punkten an der Spitze. Die Mission Aufstieg läuft also…
Nach den Frauen war die C-Jugend der TSG Estenfeld in der übergreifenden Bezirksoberliga Nord-West im Einsatz. Zu Gast war der mittelfränkische TV Roßtal – eine Mannschaft gegen die sich die TSG-Mädels nur zu Beginn etwas schwer taten. Zu viele eigene Fehler verhinderten, dass sich das Team von Janina Keupp frühzeitig absetzen konnte. Nach zwölf Minuten stand es noch 5:5 Unentschieden.
Dann aber drehten die Estenfelderinnen stärker auf und verwandelten im Angriff auch torsicherer. So gingen sie mit einem 11:7 in die Pause – gelaufen war die Partie allerdings noch nicht. Mit fortschreitender Spieldauer fanden die TSG-Spielerinnen durch schnelle Kombinationen immer häufiger die Lücken in der Deckung und siegten am Ende souverän mit 26:16. Am kommenden Samstag (3.12.) muss das Team beim TV Marktsteft antreten.
Unglücklich verlor die A-Jugend am Sonntag (27.11.) in der Landesliga West beim FC Gundelfingen. Es war ein echtes Spitzenspiel zwischen den beiden Tabellenersten, das die Zuschauer zu sehen bekamen.
Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die Schiedsrichter viele Zwei-Minuten-Strafen und Siebenmeter gaben. Bis zur 20.Spielminute (13:13) bewegten sich beide Teams auf Augenhöhe, erst kurz vor der Halbzeit legten die schwäbischen Hausherrinnen einen Zwischenspurt ein und zogen auf 18:14 davon. Wie in den letzten Partien gaben sich die Spielerinnen von Ute Deckert aber nicht frühzeitig geschlagen, kämpften beharrlich und kamen in der zweiten Halbzeit auch wieder heran (26:24).
Dennoch stand am Ende eine 33:30-Niederlage für die TSG Estenfeld. Angesichts der Ausgeglichenheit in der Landesliga-Gruppe West ist für das Team trotzdem noch alles drin.