Dreimal Auftakt zur Saison 2017/18, dreimal Landesliga: Die A-, B- und C-Jugend-Handballerinnen der TSG Estenfeld waren am Wochenende (16./17.9.) in ihren ersten Saisonspielen auswärts gefordert. Alle drei Teams schlugen sich wacker, auch wenn es zweimal nicht für Punkte gereicht hat.
Nach Schwabmünchen musste zu ihrem ersten Spiel die C-Jugend reisen, die in der Runde 2017/18 weiter von Janina Keupp und als neuer Co-Trainerin von Simone Weippert gecoacht wird. Die Mannschaft wurde verstärkt mit Sophia Weippert, Melissa Hummel (beide HSG Pleichach) und Hannah Lichtlein (HSV Bergtheim) – alle drei mit Zweifachspielrecht zusätzlich bei der TSG. Somit will das Team ein deutliches Wort um die Meisterschaft in der Landesliga Nord mitreden.
Das erste Spiel in Schwabmünchen musste Janina Keupp (begleitet von Jana Heiler auf der Bank) allerdings in reduzierter Besetzung mit neun Spielerinnen bestreiten. Dennoch zeigten die Estenfelderinnen schnell, wer Herr in der Halle ist…: Bis auf 3:10 zogen die Gäste im ersten Durchgang davon. Dann aber wurde man nachlässig, ließ die Schwäbinnen bis auf 10:12 herankommen und ging mit 11:14 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel ein offener Schlagabtausch und in der 30.Minute konnten die Hausherrinnen erstmals ausgleichen (16:16). Doch die Spielerinnen von Janina Keupp rissen das Spiel wieder herum: Mit einem 7:0-Lauf und einem Zwischenstand von 16:23 war die Sache gelaufen, maßgeblich gesichert durch eine überragende Melissa Hummel mit zwölf Toren (zwei Siebenmeter). Aber auch alle anderen Spielerinnen boten eine gute Leistung und konnten zufrieden den Heimweg nach Estenfeld antreten.(Spielstatistik)
Weiter geht es für die C-Jugend am kommenden Sonntag, 24.9., um 13 Uhr in der MZH Weiße Mühle gegen den TV Gunzenhausen.
Die B-Jugend hatte am Sonntag eine weite Auswärtsfahrt in die Oberpfalz zum starken Auftakt-Gegner SG Mintraching/Neutraubling zurückzulegen. Die beiden Mannschaften kennen sich aus früheren, hart umkämpften Landesliga-Duellen. Und auch diesmal schenkten sich beide Teams nichts, gingen mit großem kämpferischen Einsatz zu Werke. Und so bestimmten die Deckungsreihen die erste Halbzeit. Nicht zuletzt durch ein paar eigene unglückliche Abschlüsse blieb das Team von TSG-Trainerin Ute Deckert immer leicht im Rückstand, zur Pause stand es dann 10:7.
Im zweiten Abschnitt kamen beide Angriffsreihen etwas besser zurecht, es war ein Spiel auf Augenhöhe, das hin- und herwogte. Allerdings kamen die TSG-Mädels nur noch auf zwei Tore heran (19:17) und mussten sich am Ende mit 22:18 geschlagen geben. Trotzdem eine gute kämpferische Leistung bei einem Gegner, der wie vor zwei Jahren zum Favoritenkreis in der Liga gehört. (Spielstatistik)
Weiter geht es in der Landesliga Nord für die B-Jugend gleich am kommenden Sonntag beim TV Helmbrechts in Oberfranken.
Mit dem engen Kader von nur acht Spielerinnen fuhr die A-Jugend der TSG Estenfeld am Sonntag zum SV Puschendorf ebenfalls in der Landesliga Nord. Es war ein gutes Spiel, das die Mädels unter Co-Trainer Jonathan Schrooten (mit Hannes Fischer auf der Bank) ablieferten – und am Ende wäre ein Punkt wirklich verdient gewesen, denn beide Teams lieferten sich ein hochspannendes Duell, in dem sich die Hausherrinnen erst zur Halbzeit mit 13:10 etwas absetzen konnten.
Aber selbst bei einem 19:15-Rückstand in der 40.Minute steckte das Estenfelder Team nicht auf, kam – nicht zuletzt durch insgesamt zehn Tore einer bärenstarken Franzi Peter – nochmal auf 20:20 und 21:21 heran. In hart umkämpften letzten Minuten stand das Spiel auf des Messers Schneide – und endete schließlich mit einem – für die TSG-Gäste unglücklichen – 25:24 für den SV Puschendorf. Aber die Leistung hat gestimmt und die Mädels sind schon jetzt heiß auf das Rückspiel. (Spielstatistik)
Nächster Einsatz der A-Jugend am kommenden Sonntag beim „Club“ (1. FCN Handball) in Nürnberg.