Was für ein Heimspieltag am Samstag (21.10.) in der Weißen Mühle: Drei Spiele, drei deutliche Siege – die TSG-Mädels bis in zur Frauen-Mannschaft geben in dieser Saison in allen Altersklassen eine gute Figur ab.
Den Auftakt machte die B-Jugend in der Landesliga Nord gegen den oberbayerischen Konkurrenten von der SpVgg Altenerding. Es war von Beginn an eine einseitige Partie, die das TSG-Team von Ute Deckert und „Co“ Uwe Dürr klar dominierte. Zu harmlos waren die Gäste vor dem TSG-Tor. Vor allem aber fanden sie selbst in der Deckung keine Mittel, um die stark in die Tiefe spielenden TSG-Mädels aufzuhalten.
Rasches Umschalten, flotte Gegenstöße, konsequent in der Abwehr – so stand schon zur Halbzeit ein klares 17:7, und auch in der zweiten Hälfte zeigten die Estenfelder Mädels eine geschlossene Mannschaftsleistung, so dass sich am Ende alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit 12:2 Punkten steht die B-Jugend in der Landesliga Nord aktuell an der Tabellenspitze, am kommenden Sonntag (29.Oktober) geht es zum Schlusslicht ins niederbayerische Landshut. [Spielbericht]
Schönes Erfolgserlebnis im zweiten Spiel dann auch für die A-Jugend, ebenfalls in der Landesliga Nord. Zu Gast war mit dem ESV 27 Regensburg eine als stark eingeschätzte Mannschaft aus der Oberpfalz, während das TSG-Team aufgrund von Verletzungen für das Spiel auch auf einen Großteil der B-Jugend zurückgreifen musste. Während damit aber die Bank voll besetzt war, schlugen die Regensburgerinnen nur mit der Minimalbesetzung von sieben Spielerinnen auf.
Doch die legten zunächst voll motiviert los, gingen mit ein paar sauberen Abschlüssen rasch in Führung (1:3), dann aber fanden die TSG-Mädels besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit einer ersten Heimführung zum 6:5. Während man im Angriff durch schnelle und geschickte Aktionen immer wieder Lücken fand, ließ das Team von Ute Deckert und „Co“ Jonathan Schrooten in der Deckung zu viele „leichte“ Treffer aus dem Rückraum zu. Beim Stand von 13:12 wechselte man die Seiten.
Im zweiten Abschnitt gelang es den TSG-Mädels besser, die Rückraumwürfe zu unterbinden, sie ließen kaum mehr Regensburger Chancen zu, machten dafür die Tore selbst durch schnell vorgetragene eigene Aktionen und zogen auf 22:14 davon. Damit war das Spiel vorentschieden, die knapp besetzten Gäste kämpften dann auch mit der Kondition… Endstand: 29:20. Stärkste Werferin auf TSG-Seite war mit 13 Treffen Franzi Peter. Mit dem Erfolg rückt das TSG-Team in der Landesliga Nord auf Platz 5 vor – die Kurve zeigt klar nach oben. Weiter geht es am 5.November daheim gegen die SG Kunstadt-Weidhausen. [Spielbericht]
Den krönenden Abschluss des Spieltages lieferten dann die Frauen der TSG Estenfeld in der Bezirksliga. Zu Gast in der Weißen Mühle war mit dem 1.FC Bad Brückenau jene Mannschaft, gegen die das TSG-Team in der vergangenen Saison in der Bezirksklasse Nord die einzige Niederlage kassiert hatte. Nach der überaus unglücklichen Niederlage (27:28) am Wochenende davor bei der HSG Mainfranken II gingen die Spielerinnen von Trainer Klaus Beck vielleicht besonders motiviert zu Werke… Jedenfalls zeigten sie von Beginn an eine couragierte Leistung und wiesen die Gegnerinnen früh in die Schranken. Mit flüssigen Aktionen brachten sie die Brückenauer Deckung immer wieder ins Schwimmen, kamen zu sicheren Abschlüssen und zogen rasch bis auf 10:3 davon. Erst dann fingen sich die überrascht wirkenden Gäste ein wenig, standen konsequenter und körperlich robust in der Deckung, mit 13:6 wechselte man die Seiten.
Danach erlaubte sich das Beck-Team eine minimale Schwächephase (13:9), fand aber rechtzeitig wieder in die Spur und ließ nichts anbrennen. Trotz aggressiv und körperbetont verteidigender Brückenauerinnen fanden die Estenfelder Spielerinnen immer wieder Lücken für erfolgreiche Abschlüsse und kamen somit zu einem verdienten 23:13-Erfolg. Mit 6:2 Punkten steht das Team nun auf Platz 3 der Bezirksliga und hat die Tabellenspitze weiter fest im Blick. Weiter geht es für die TSG-Frauen am kommenden Samstag in Gerolzhofen. [Spielbericht]