Die jungen Handballerinnen der TSG Estenfeld waren am vergangenen Wochenende (23./24.9.) in drei von vier Spielen erfolgreich.
Den Auftakt machte am Samstag die neu formierte SG-Mannschaft der D-Jugend (zusammen mit der TG Würzburg) bei ihrem ersten Spiel in der Bezirksliga. Zu Gast war in der Sporthalle Feggrube der HSV Bergtheim. Die Estenfeld-Würzburger Mädels ließen – gecoacht von Co-Trainerin Lisa Reisinger – nichts anbrennen, auch wenn sie sich als Mannschaft erst noch weiter finden müssen. Am Ende stand ein klarer 14:10-Erfolg.
Nächstes Spiel am kommenden Samstag (30.9.) um 12 Uhr in der MZH Weiße Mühle gegen die SG Dettelbach-Bibergau.
Ebenfalls zu Hause in der Weißen Mühle traten die C-Jugend-Mädels der TSG Estenfeld in der Landesliga Nord gegen den TV Gunzenhausen an. Es war ein Start-Ziel-Sieg, bei dem die Gäste aus Mittelfranken bis zum Schluss einem Rückstand von bis zu sieben Toren (21:14) hinterherliefen und am Ende durch etwas „großzügige“ Estenfelderinnen immerhin noch auf drei Tore herankamen.
Die TSG-Mannschaft mit Trainerin Janina Keupp und „Co“ Simone Weippert glänzte vor allem durch individuelle Stärken, die Hannah Lichtlein (Zweifachspielerin vom HSV Bergtheim) zu zehn und Marielena Münch zu sechs Treffern nutzten. Spielerisch wird sich diese Mannschaft noch weiterentwickeln und sollte um die Meisterschaft mitreden. Endstand: 23:20 und zunächst mit 4:0 Punkten Platz zwei in der Landesliga Nord. Nächstes Spiel am 15.Oktober in Bad Neustadt/Saale. (SPIELBERICHT)
Die B-Jugend musste auch zu ihrem zweiten Saisonspiel auswärts antreten. Nach der schweren Auftaktpartie bei der SG Mintraching-Neutraubling ging es am Sonntag (24.9.) nach Oberfranken in die Handballhochburg Helmbrechts. Trotz einiger Verletzungs- und Krankheitsausfälle zeigten die Mädels von Trainerin Ute Deckert und „Co“ Uwe Dürr einen überaus beherzten Auftritt. In der umkämpften Partie konnte sich in der ersten Halbzeit keine der beiden Mannschaften absetzen, mit den beiden letzten Toren (in Unterzahl) sicherten sich die TSG-Gäste die 12:10-Pausenführung. Und in der Kabine fanden Trainerin und Mannschaft offenbar den richtigen Dreh, denn gleich nach dem Seitenwechsel gelang den Estenfelderinnen ein 4:0-Lauf und damit ein deutlicher Sechs-Tore-Vorsprung. Den gaben sie auch bis zum Schluss nicht mehr ab. Endstand: 18:24.(SPIELBERICHT)
Weiter geht’s für die B-Jugend am kommenden Samstag (30.9.) um 13.30 Uhr zuhause in der Weißen Mühle beim Derby gegen die HSG Pleichach.
Einen schweren Auftakt hat in dieser Saison die A-Jugend in der Landesliga Nord. Am Sonntag (24.9.) musste sie erneut mit nur acht Spielerinnen antreten – und dies beim ambitionierten „Club“ in Nürnberg. Mit Coach Jonathan Schrooten und „Co“ Hannes Fischer legten die TSGlerinnen aber ein richtig gutes erstes Viertel hin und waren den Nürnbergerinnen absolut ebenbürtig (10:10). Dann aber konnten die Hausherrinnen etwas davonziehen und gingen mit einem 18:13-Vorsprung in die Pause.
Aufstecken gilt aber nicht für die TSG-Mädels. Die Moral stimmte, und trotz des dünnen Kaders kamen sie noch auf drei Tore (22:19) heran. Danach aber zollten sie auch konditionellen Tribut und mussten sich am Ende mit 34:26 geschlagen geben – ein Ergebnis, das erst in den letzten Spielminuten deutlich ausfiel. (SPIELBERICHT)
Nächstes Spiel der A-Jugend am kommenden Samstag (30.9.) um 15.30 Uhr in der MZH Weiße Mühle gegen den MTV Pfaffenhofen.
Im Anschluss steigt dann um 17.30 Uhr das erste Spiel der Frauen-Mannschaft in der Bezirksliga. Zu Gast in Estenfeld ist die HSG Pleichach II.
Die TSG Estenfeld II ist dann am Sonntag (1.10.) um 15.15 Uhr bei der TG 1862 Höchberg II in der Bezirksklasse Süd gefordert.