Es gibt Turniere, die sind so knapp, da muss man am Ende ein 9m-Schießen um die Vorrundenplatzierung durchführen oder im Regelwerk nachschlagen, ob direkter Vergleich oder Torverhältnis vorrangig ist. Aber es gibt Turniere mit eindeutigen Ergebnissen – da wissen die Jungs auch ohne Rechnerei beim Abpfiff, dass sie den Pokal mit nach Hause nehmen dürfen…
Wie so oft ging das erste Spiel gegen den Gastgeber, heute den 1. FC Zell. Gegen eine spielerisch starke Mannschaft schafften die Jungs den Grundstein für den Erfolg – einen soliden 2:0-Sieg.
Der zweite Gegner war die DJK Würzburg. Im gesamten Turnier zeigte sich, dass diese Mannschaft gute Spieler hatte – aber trotzdem schafften unsere Helden mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein überragendes 6:0.
Die wohl kürzeste Anreise neben dem Gastgeber hatte unser dritter Gegner – die SG Margetshöchheim. Aber auch in diesem Spiel behielten unsere Jungs die Oberhand. Am Ende stand es ebenfalls 6:0.
Noch war es zu früh zum Jubeln – beim Mühlencup hatten die Sportskameraden aus Dettelbach auch nach drei Siegen wie der sichere Sieger ausgesehen, um noch auf der Zielgeraden abgefangen zu werden…
„Das nächste Spiel ist immer das schwerste“, das wusste schon Sepp Herberger. Dementsprechend konzentriert gingen die Jungs auch gegen die SG Hettstadt zu Werke. Hinten sicher, vorne effektiv, so brachten sich die Kleinen den 3:0-Sieg sicher nach Hause.
Zum Abschluss wartete mit den Jungs und Mädchen des TSV Retzbach eine Mannschaft, die bis dahin vier Niederlagen eingefahren hatte. Größte Gefahr war nun die eigene Überheblichkeit, den Gegner zu unterschätzen. Aber erneut zeigten sich alle Spieler hochkonzentriert, sodass am Ende ein nie gefährdeter 10:0-Sieg stand.
Im Anschluss an das letzte Spiel begann die Siegerehrung: Vermutlich aufgrund der vielen Verspätungen musste es etwas schneller gehen und so durften pro Mannschaft jeweils zwei Spieler vortreten, um die Urkunde und die Medaillen für die gesamte Mannschaft von der Zeller Bürgermeisterin Frau Feuerbach überreicht zu bekommen.
Alle fünf Spiele gewonnen – und das ganze mit einem Torverhältnis von sage und schreibe 27:0. Sowohl für die Abwehr als auch für die Offensive ein Traumergebnis!
Als Siegermannschaft erhielten unsere Jungs den Siegerpokal.
Es spielten: Ben Hobner (6), Jonas Amend (1), Tom Reich, Max Neff (3), Hannes Glücker (1), Marco Popp
Silas Bock (3), Nico Rosenberger (3), Tim Conzelmann (TW), Irfan Jamshidy (8), Noah Tremel (2)