Die U19 holt sich die Meisterschaft
Den Traum einer Meisterschaft haben sich die Spieler der U19-Junioren der TSG Estenfeld verwirklicht. In der mit 9 Mannschaften eher dünn besetzten Gruppe WÜ setzte sich die Mannschaft mit 11 Siegen, einem Unentschieden und 3 Niederlagen durch und sind auch am letzten Spieltag nicht mehr einholbar.
Der aktive Spieler der ersten Mannschaft Sven Burkard hat letzte Saison als Co-Trainer die U17 begleitet und diese Saison mit Unterstützung von Matthias Müller und Michael Straus die Leitung der A-Jugend übernommen. Wer Sven kennt, der weiß wie engagiert er ist und mit wie viel Leidenschaft er den Fußball lebt.
Dass es überhaupt zu einer eigenen U19 kam, war vor der Saison noch nicht klar, da eine Spielgemeinschaft wie in den vorherigen Jahren mit Rimpar geplant war. Die Spieler entschieden sich jedoch dagegen und da es zu wenig größeren Verletzungen kam, konnte man die Saison ohne Personalprobleme durchspielen.
Von den 16 Spielern im Kader betreute Sven schon zehn im Jahr zuvor. Dazu kamen noch fünf Spieler aus dem älteren Jahrgang und ein Neuzugang, sowie gelegentliche Aushilfen aus der U15-Jugend. Das Ziel war die Meisterschaft, nachdem die Truppe sich in den sechs Jahren zuvor viermal mit dem 2.Platz begnügen musste.
Wie Sven erzählte, war es das Wichtigste der talentierten Mannschaft beizubringen immer weiterzuarbeiten, um so die Leistung abzurufen zu der sie im Stande sind. Auch das taktische Verhalten war für ihn als großer Bayern München-Fan ein wichtiger Bestandteil. Die Umstellung auf Dreierkette, wie sie oft durch Pep Guardiola praktiziert wurde, klappte nicht gut genug, bzw. konnte sich ein anderes System durchsetzen. Deswegen spielte die U19 die ganze Saison über in einem 4-2-3-1 System (wie es jetzt auch von der ersten Mannschaft ausgeführt wird). Auch das dominante, ballorientierte Spiel analog zum Rekordmeister war die Devise des Trainers. Lediglich in engen Spielen stellte Sven seine Mannschaft auf eine 5er Abwehrkette um, um das Ergebnis über die Zeit zu retten.
Insgesamt schaffte er es schnell eine geeignete Aufstellung zu finden und änderte die Aufstellung nur auf 1-2 Positionen pro Spiel.
Vom älteren Jahrgang schafften es Marcel Glöggler, Nico Heiler, Ferdinand Pietschmann, Marcel Straus und Joshua Weberbauer regelmäßig bei der Ersten und Zweiten in die Startaufstellung. Der Kapitän und Torschützenkönig der U19 Joshua konnte sich auch bei der Ersten in die Torschützenliste eintragen. Diese fünf werden nächstes Jahr hoffentlich den Schwung mitnehmen und uns verstärken.
Sven bezeichnete die Liga als sehr ausgeglichen „in der jeder jeden schlagen kann.“ So verlor die Jugend beide Spiele gegen den zur Zeit zweitplatzierten JFG Würzburg Nord und auch die Spiele gegen Leinach und Thüngersheim waren knappe Angelegenheiten. Am Ende haben sie sich aber verdientermaßen durchgesetzt.
Dafür möchten wir allen Beteiligten herzlich gratulieren!!!
