Er war in diesem Jahr seiner Zeit ein wenig voraus… der gute Nikolaus, der zu den Handballkindern in die Mehrzweckhalle Weiße Mühle kam. Dafür aber konnte er am Samstag (2.Dezember) eine wirklich stattliche Zahl an Kindern überraschen und ihnen eine Freude bereiten.
In einer weiteren Gemeinschaftsaktion hatten die Handballabteilungen der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld zu einem vorweihnachtlichen Handballtag in die Weiße Mühle eingeladen. Kinder und Eltern ließen sich nicht lange bitten – und nutzten gerne die angebotene Betreuung am ersten Adventssamstag.
Fast 40 Mini-Kinder tummelten sich am Vormittag in der Halle – und die verantwortlichen Trainerinnen der TSG Estenfeld hatten sich mit einer „Winter-Olympiade“ gleich neun abwechslungsreiche Stationen einfallen lassen und aufgebaut. Langweilig wurde es da niemandem, auch nicht den Betreuerinnen. Die Kinder konnten sich mit und ohne Ball ausprobieren, hatten viel Spaß bei Spiel und Bewegung – und natürlich beim Plätzchen-Essen…
Als sich dann zum krönenden Abschluss auch noch der Nikolaus mit seiner lauten Glocke ankündigte, war das Staunen (und teilweise auch die Ehrfurcht) bei den Kleinen aus den Gesichtern abzulesen. Im großen Rund lauschten sie am Boden sitzend den Worten des weißbärtigen Mannes mit dem roten Umhang und der Mitra. Ein Handball-Gedicht hatte der Nikolaus mitgebracht, und im Sack hatte er für jedes Kind eine kleine süße Bescherung.
Die Kinder dankten es dem ehrwürdigen Besuch mit einem Gedicht (Felix) und – vereint mit allen Mädchen und Jungs – mit einem kräftigen „Lasst uns froh und munter sein“.
Es sollte an diesem Tag noch ein zweites Mal in der Weißen Mühle zu hören sein, denn am Nachmittag trainierten die E-Jugenden aus Estenfeld und Lengfeld gemeinsam – und auch hier schaute der Nikolaus zum Abschluss vorbei. Er lobte die Kinder für ihren Trainingseifer und ihre Freude, die sie beim Handballspielen haben. Vor allem aber dankte er auch allen engagierten Trainerinnen und Trainern, die das ganze Jahr über in ihrer Freizeit für die Kinder da sind. Dies sei ein großartiger Einsatz, und dafür gab es auch einen dicken Applaus von Kindern und Eltern.
Ein Dankeschön der Abteilung für die Organisation und die Betreuung an diesem vorweihnachtlichen Handballsamstag geht an Jutta, Ludger, Maja, Letizia, Mario, Antonia, Oliver, Vanessa, Anne und Lara-Sophie!