Am 5. und 6. Juli stand für uns ein ganzes Wochenende Rhönrad auf dem Programm. Der Bayernpokal fand dieses Jahr in Ansbach statt. Am Samstag gingen die Altersklassen 11/12 bis 15/16 an den Start, am Sonntag dann die Altersklassen 17/18 und älter. Dieser Wettkampf ist ein Einzelwettkampf bei denen sich die ersten fünf Turnerinnen oder Turner einer Altersklasse für den Qualifikationswettkampf zum Deutschland-Cup qualifizieren können. Die TSG Estenfeld war an beiden Tagen mit insgesamt zwölf Turnerinnen vertreten.
Bei den Jüngsten starteten Liv, Leni, Valerie und Anne. Für sie alle war es der erste Wettkampf der Saison und die Aufregung war groß. Dementsprechend liefen die Küren bis auf einige Wackler gut bis zum Ende durch. Valerie erreichte den 12., Leni den 13. und Liv den 14. Platz. Anne turnte aufgrund fehlender Abzeichen außer Konkurrenz und erhielt somit keine Platzierung. Sie hätte sich aber auch im Bereich ihrer drei Mitstreiterinnen platziert. In der Altersklasse 13/14 ging Maria im Einkampf an den Start. Mit einer super geturnten Kür erzielte sie 7,15 Punkte und erreichte den 3. Platz.
In dieser Altersklasse waren wir auch mit unserem einzigen männlichen Teilnehmer vertreten. Felix turnte einen Zweikampf aus Gerade und Spirale. An seinem ersten Einzelwettkampf lieferte er direkt ab und holte mit einer Gesamtpunktzahl von 9,45 Punkten den Sieg in seiner Altersklasse. Somit ist Felix beim Quali-Wettkampf im Oktober dabei.
In der Altersklasse 15/16 turnte Nina einen Einkampf. Mit 5,8 Punkten erzielte sie den 5. Platz. Auch in dieser Altersklasse waren wir mit einer Starterin im Zweikampf Gerade + Spirale vertreten. Xenia zeigte eine tolle Spirale, hatte aber einige Probleme in Gerade. Trotzdem konnte sie am Ende mit 11,4 Punkten den 3. Platz für sich verbuchen. Damit ist Xenia unsere zweite Starterin beim Quali-Wettkampf.
Da das Rhönrad dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, fand am Abend des Bayernpokals ein Showwettkampf statt. Wir waren auch ein Teil davon und brachten die 80er zurück in die Turnhalle. Knallige Farben, die größten Hits und natürlich Aerobic – alles war dabei. Xenia, Celine, Anika, Magdalena, Rena und Paulina turnten zu einem Medley aus Physical, Footloose, Believe und Maniac ihre Show „Enorm in Form“ und begeisterten das Publikum. Die Jury konnten wir leider nicht ganz überzeugen und wir landeten auf dem 7. Platz. Trotzdem haben wir unser Ziel erreicht und jede Menge Spaß gehabt und in der Turnhalle verbreitet. Damit ging ein ereignisreicher erster Tag zu Ende.
Am Sonntag waren dann noch Magdalena, Charlotte und Paulina an der Reihe. Magdalena startete in der Altersklasse 17/18 und entschied sich für den Zweikampf aus Gerade und Spirale. Sie erwischte in beiden Disziplinen einen guten Tag und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Mit einer Gesamtpunktzahl von 21,55 Punkten stand sie ganz oben auf dem Treppchen und qualifizierte sich selbstverständlich zum nächsten Wettkampf.
Charlotte ging ebenfalls in dieser Altersklasse an den Start, aber wählte den Zweikampf aus Gerade und Sprung. Sie zeigte in beiden Disziplinen gute Leistungen. Am Ende konnte sie mit 21,05 Punkten den 2. Platz für sich verbuchen. Auch Charlotte sehen wir damit beim Qualifikationswettkampf wieder.
Paulina turnte in der Altersklasse 19-24 den Zweikampf Gerade + Spirale. Sie zeigte jeweils eine schöne Kür und erzielte mit 19 Punkten den 4. Platz. Auch das reichte für sie, um sich für den nächsten Wettkampf zu qualifizieren.
Nach einem langen und erfolgreichen Wettkampfwochenende stehen fünf Qualifikationen zu Buche. Felix, Xenia, Magdalena, Charlotte und Paulina sehen wir zum Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup am 11. Oktober in Würzburg wieder. Außerdem konnten wir uns mit unseren guten Ergebnissen Platz 3 in der Vereinswertung sichern.