Turnfest Leipzig 2025
Seit Jahren ist das Turnfest DAS Highlight im Rhönradjahr – und dieses Jahr war es endlich wieder so weit. Acht lange Jahre mussten wir seit dem letzten Turnfest in Berlin warten, bis endlich wieder eine Woche voller toller Erlebnisse und Erinnerungen geboten war. Ganz nach dem Motto „Turnen geht immer!“ machten wir uns am Dienstag, den 27. Mai auf den Weg nach Leipzig, um bei dieser Veranstaltung dabei zu sein. Mit 12 Turnerinnen, 3 Trainerinnen und einer Menge Gepäck ging es mit dem Reisebus und unserem Nachbarverein aus Rimpar ins Abenteuer. Schon auf der Fahrt stellten wir unseren Teamgeist unter Beweis und beschäftigten uns mit verschiedenen Spielen und Kreuzworträtseln. Die Zeit verging wie im Flug. In Leipzig angekommen bezogen wir unser Quartier und bereiteten uns auf die kommenden Tage vor. Denn ab jetzt sollte unser Motto „Rhönrad geht immer!“ lauten. Von Mittwoch bis Samstag waren wir durchgängig mit Turnerinnen beim Turnfestwettkampf vertreten. Das bedeutete für uns, und vor allem für Anja, viel Zeit in der Turnhalle. Natürlich waren wir als Zuschauerinnen zum Anfeuern auch immer mit dabei. Jeden Morgen wurden für unsere Starterinnen Plakate zur Motivation vorbereitet und wir bewiesen einen starken Teamgeist. Am Mittwoch gingen Lotta und Maria an den Start, gefolgt von Sarah, Johanna und Anna am Donnerstag. An diesem Tag fand auch die Deutsche Jugendmeisterschaft statt, zu der sich Anna bei den Süddeutschen Meisterschaften qualifiziert hatte. Die Wettkämpfe beim Turnfest sind seit jeher herausfordernd – große Halle, viele Zuschauer, ein übergangsweise verlegter Hallenboden und ganz viele Eindrücke. Trotz diesen Umständen turnte Anna einen guten Wettkampf und erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den 21. Platz. Am Freitag ging es für Magdalena, Xenia und Nina weiter. Magdalena startete sogar im Dreikampf und konnte ihr Motivationsplakat „Magdalegenda“ in die Tat umsetzen. Sie war an diesem Tag nicht zu schlagen, erzielte den 1. Platz und kann sich nun zurecht „Turnfest-Champion“ nennen.
Den Wettkampfabschluss machten am Samstag Rena, Paulina und Anika. Doch wir haben noch so viel mehr erlebt, auch über die Wettkämpfe hinaus. Auf dem Messegelände waren zahlreiche weitere Sportarten zu Gast. Wir konnten Rope Skipping, Gerätturnen und Rhythmische Sportgymnastik anschauen, Mitmachangebote ausprobieren oder Profiturner treffen. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, drei Veranstaltungen zu besuchen. Wir schauten uns die Turnfestgala, das Rendezvous der Besten und die Rhönrad Team-WM an. Bei der WM kamen wir natürlich voll auf unsere Kosten und konnten unseren Sport einmal auf höchstem Niveau anschauen. Dabei wurden wir nicht enttäuscht. Team Deutschland konnte sich nämlich den Weltmeistertitel sichern. Am Sonntag ging dann auch eine schöne, aber ereignisreiche Woche zu Ende. Wir machten uns müde und glücklich auf den Heimweg. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnfest. Bis dahin können wir nur sagen: Rhönrad geht wirklich immer!