Das „kleine Regelwerk“ für unsere Turnstunden

Grundsätzliche Regeln

  • Die Kinder bleiben in der Umkleide und die Tür geschlossen, bis der jeweilige Trainer die Stunde eröffnet
  • Kinder, die noch nicht alleine turnen können oder wollen, dürfen NUR in Begleitung der jeweiligen Aufsichtsperson die Halle betreten
  • Die Turnstunde startet mit dem Trainer im Kreis in der Mitte der Halle
  • Kein Kind darf vor dem offiziellen Beginn der Stunde durch den Trainer an die Geräte
  • Kein Kind geht ohne Aufsichtsperson an die Geräte – das gilt vor allem beim Eltern-Kind-Turnen
  • Bevor ein Kind die Halle verlässt, sagt es dem Trainer Bescheid
  • Trinkflaschen bleiben in der Umkleide; bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend zu trinken mit – Trinkpausen werden gemeinsam und nach Ansage des Trainers gemacht – Es wird in der Halle NICHT GEGESSEN – das gilt auch für die Erwachsenen!

 

Bekleidung

  • Keine Kleider beim Turnen
  • Keinen Schmuck (Ketten, Armbänder, Ringe) beim Turnen
  • Jeans bitte nur, wenn sie die Bewegungsfreiheit des Kindes nicht einschränken
  • Lange Haare sind zu einem Zopf zusammenzubinden
  • Die Kinder können barfuß (Sommer), mit rutschfesten Socken oder Turnschuhen oder BallettSchläppchen turnen

 

Allgemeines

  • Kranke Kinder bleiben zu Hause
  • Unter der angegebenen Telefonnummer müssen Sie in dieser Zeit erreichbar sein
  • Kommen Sie pünktlich zum Turnen, um Unruhe zu vermeiden
  • Wer zu spät kommt, meldet sich beim Trainer, damit er den Überblick behält, wer anwesend ist
  • Ebenso verlässt/ beendet Keiner eigenständig die Turnstunde, ohne dem Trainer Bescheid zu geben
  • In den Schulferien in generell kein Turnen

 

Stempel

  • Die Stempel sind Belohnung für die Kinder und Kommunikationssystem mit den Eltern
  • 3 Stempel: alles prima
  • 2 Stempel: das Kind musste mehrmals ermahnt werden
  • 1 Stempel: bitte kommen Sie auf den Trainer zu, es besteht Gesprächsbedarf

 

Mithilfe

  • Wenn sich Eltern beim 3- oder 4-jährigen Turnen mit IN der Halle aufhalten, weil das Kind sich noch nicht alleine traut, dann nur als Assistenzkraft; ansonsten haben Sie die Möglichkeit, in der Umkleide auf Ihr Kind zu warten
  • Jede Turnstunde erfordert einen (teilweise recht aufwändigen) Auf- und Abbau; wenn Sie uns dabei ein paar Minuten zur Hand gehen würden, wäre uns sehr geholfen
  • Die Kinder dürfen in der Zeit des Auf- und Abbaus NICHT an die Geräte, da diese dann zB nicht mehr ausreichend gesichert sind.

 

Es scheinen recht viele Regeln zu sein. Vieles davon kennen die Kinder bereits und setzen sie auch gut um. Es ist uns allerdings wichtig, diese Regeln nochmal für alle – besonders für Neuzugänge – zusammenzufassen, damit unnötige Diskussionen entfallen.

 

Bitte bedenken Sie: All diese Regeln dienen dem Schutz und der Sicherheit Ihrer Kinder!

header_turnen